Auslegung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und Rechtsfolgen einer 'fehlerhaften' Auslegung
Kristen Huttner
Broschiertes Buch

Auslegung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und Rechtsfolgen einer 'fehlerhaften' Auslegung

Unter besonderer Berücksichtigung der 'Diversity'-Empfehlungen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
85,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der seit 2002 geltende Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) regelt bewusst bloße Grundsätze guter Unternehmensführung. Die jüngsten Empfehlungen zu mehr Vielfalt ("Diversity") in Vorstand, Aufsichtsrat und Führungsfunktionen und insbesondere zur angemessenen Beteiligung von Frauen haben eine gesellschaftspolitische Debatte über die Vertretung von Frauen in Managementpositionen angestoßen sowie eine Reihe von neuen rechtlichen Fragen aufgeworfen. Der Arbeit liegen daher zwei wesentliche Zielsetzungen zugrunde, die in zwei Teilen erörtert werden: Im ersten Teil der Arbeit wird der ...