24,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mein Ziel ist es, einen Raum für dich zu schaffen Austin Eddy formuliert in seinem malerischen Werk Widersprüche, greift auf Traditionen der klassischen Moderne zurück und bearbeitet die Balance zwischen Figuration und Abstraktion. Motivisch spielen Vögel, Fische und Blumen in seinen Arbeiten die Hauptrolle. Diese figurativen Elemente entfalten sich zu Stillleben, Landschaften und Stadtansichten. In kräftigen Farben gearbeitet und mit verschiedenen Texturen des Farbauftrags moduliert, treten die Bildelemente in ein perspektivisches Miteinander, in ein Geflecht von Linien und Flächen und werden…mehr

Produktbeschreibung
Mein Ziel ist es, einen Raum für dich zu schaffen Austin Eddy formuliert in seinem malerischen Werk Widersprüche, greift auf Traditionen der klassischen Moderne zurück und bearbeitet die Balance zwischen Figuration und Abstraktion. Motivisch spielen Vögel, Fische und Blumen in seinen Arbeiten die Hauptrolle. Diese figurativen Elemente entfalten sich zu Stillleben, Landschaften und Stadtansichten. In kräftigen Farben gearbeitet und mit verschiedenen Texturen des Farbauftrags moduliert, treten die Bildelemente in ein perspektivisches Miteinander, in ein Geflecht von Linien und Flächen und werden so zu einem komplexen Gefüge räumlicher Überlagerungen. Ähnliche Bildmotive tauchen in verschiedenen Formationen, Farben und Zusammenstelllungen immer wieder auf. Dieses serielle Arbeiten und das Abstrahierende der Motive widerspricht zunächst der Vorstellung einer lebendigen, wachsenden und expressiven Naturdarstellung. Tatsächlich geht es dem Künstler weniger um einen spontanen Ausdruck von Naturverbundenheit, sondern vielmehr um eine Auseinandersetzung damit, wie Natur in der Kunst sich vermittelt. Auf diesen Zusammenhang deuten auch Titel von Buch und Ausstellung hin: Still Life - immer noch lebendig ein Standbild - eingefangen in ein stimmungsvolles Werk leuchtender Farben, lebendiger Bordürenmotive, abstrakter Lichtebenen. Dieses Spiel mit Distanz und tiefer Naturverbundenheit findet im Werk Austin Eddys eine poetische wie minimalistische Ausformulierung. Ausstellung: Kunstverein Heilbronn, 21/9 - 24/11/2024  
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Austin Eddy (*1986, Boston/Mass.), after graduating from the Art Institute in Chicago in 2009, he spent several years living and working in Chicago before moving to New York City. And since 2018 Austin Eddy has been reevaluating the dwindling conversations of modern painting in a world juxtaposed somewhere between abstraction and reality. Eddy's evocative works playfully use brilliant colors, layered textures, vibrant bird motifs, and abstract planes of light, whilst all the while investigating loss and the fleeting passage of time that is the human condition. Matthia Lö bke (*1963) is an artistic director of the Kunstverein Heilbronn, is curator and publishes monographic catalogs, among others about Georg Baselitz, Martin Creed, Gü nther Fö rg, Georg Herold, Markus Lü pertz, Olaf Metzel, Anselm Reyle, Michael Schmidt, Michael Venezia, and Silke Wagner. In Cologne at the late 1980s she was an assistant to Donald Judd and gained her doctorate on Dan Flavin.