In dem Buch geht es um Australian Shepherds, eine aus Amerika stammende Hunderasse. Zuerst wird ganz genau erklärt, wie die Rasse entstanden ist bis hin zur Anerkennung bei der FCI (Fédération Cynologique Internationale) und beim VDH (Verband für das deutsche Hundewesen). Im Mittelpunkt stehen aber
die speziellen Eigenschaften dieses Hütehundes, die hohen Ansprüche, die er an seine Besitzer und…mehrIn dem Buch geht es um Australian Shepherds, eine aus Amerika stammende Hunderasse. Zuerst wird ganz genau erklärt, wie die Rasse entstanden ist bis hin zur Anerkennung bei der FCI (Fédération Cynologique Internationale) und beim VDH (Verband für das deutsche Hundewesen). Im Mittelpunkt stehen aber die speziellen Eigenschaften dieses Hütehundes, die hohen Ansprüche, die er an seine Besitzer und seine Umgebung hat und natürlich die Gesundheit. Zusätzlich informiert es noch bis ins Detail über die Zucht der Rasse und die verschiedenen Fellfarben. Ilse Pelz gibt auch noch Tipps bei der Ausbildung und weist sehr stark daraufhin, dass man diese Hunde nicht nur körperlich, sondern vor allem geistig auslasten muss, da sie sich sonst eigene Aufgaben, die nicht immer im Sinne der Besitzer sind, suchen.
Mir gefällt dieses Buch sehr, da die Rasse so ins Detail beschrieben wird. Außerdem ist es sehr gut, dass Ilse Pelz so auf die Ansprüche der Rasse aufmerksam macht, denn ein Australian Shepherd ist nicht für jeden gut geeignet.
Für meine Familie und mich ist das Buch sehr hilfreich gewesen. Für uns war es eine Art Bestätigung, dass wir uns einen Australian Shepherd anschaffen. Auch jetzt ist es sehr praktisch, da man noch immer Dinge nachschlagen kann.
Ich empfehle es an die Leute weiter, die sich für Australian Shepherds interessieren und sich einen solchen Hund anschaffen wollen. Besonders gut ist auch noch der Welpentest hinten, da man, wenn man dann zum Züchter fährt, um sich einen der Welpen auszusuchen, unbedingt diesen bei den Welpen durchführen sollte, um sicher zu sein, dass dieser Hund auch in die Familie passt.