Nicht lieferbar
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Erlassung und Zuordnung behördlicher Entscheidungen
Broschiertes Buch

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Erlassung und Zuordnung behördlicher Entscheidungen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Digitalisierung ermöglicht die automatisierte Erlassung behördlicher Entscheidungen in zunehmend komplexeren Angelegenheiten. Während es in den Anfängen des "E-Government" noch um die Gleichsetzung der elektronischen mit der schriftlichen Form ging, stehen wir heute vor einem Paradigmenwechsel: Algorithmen sind in der Lage, Sachverhalte zu klären und Entscheidungen zu generieren. Sie können dies für eine Vielzahl von Behörden, unabhängig von ihrem Standort, erledigen. Dies hat beträchtliche Konsequenzen, etwa für die Zurechenbarkeit und die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen...