Der Klimawandel und der ständig wachsende Energiebedarf haben die modernen Gesellschaften dazu veranlasst, nach alternativen Wegen der Energieversorgung zu suchen, einschließlich der dezentralen erneuerbaren Energien (DRE). Es wird erwartet, dass die Besitzer kleiner DRE-Anlagen, meist Photovoltaikanlagen, die sogenannten Prosumer, eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft spielen werden. Für die Regulierungsbehörden ist es jedoch nach wie vor schwierig, die Auswirkungen von Fördermechanismen, insbesondere von Einspeisetarifen und Net-Metering, auf die Haushalte zu beurteilen. Zu verstehen, wie diese Personen auf Preissignale reagieren, ist daher von größter Bedeutung. Mithilfe eines Regressionsmodells wird in dieser Arbeit die Wirksamkeit dieser Förderregelungen quantifiziert und der Einfluss der Strompreiskomponenten auf den Verbreitungsgrad von Prosumern in Europa bewertet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno