Zweiundvierzig erwachsene Wistar-Ratten im Alter von 7-8 Wochen mit einem Gewicht von etwa 160-200 Gramm wurden nach dem Zufallsprinzip in sechs Versuchsgruppen mit jeweils fünf Wistar-Ratten eingeteilt: Gruppe 1 (Kontrolle) erhielt destilliertes Wasser (1 ml/Ratte) oral. Gruppe 2 (IND50mg/kg) fastete 48 Stunden lang vor der intraperitonealen Injektion von Indomethacin. Gruppe 3 (100mg/kg CMD+50mg/kg IND) erhielt zwei Wochen lang oral Cimetidin (100mg/kg). Gruppe 4 (100mg/kg AD+50mg/kg IND) erhielt zwei Wochen lang täglich einen wässrigen Extrakt aus A.digitata l. Blättern (100mg/kg) oral. Gruppe 5 (150mg/kg AD+50mg/kg IND) erhielt zwei Wochen lang täglich einen wässrigen Extrakt aus den Blättern von A. digitata l. (150mg/kg) oral. Gruppe 6 (200 mg/kg AD+50mg/kg IND) erhielt zwei Wochen lang täglich einen wässrigen Extrakt aus den Blättern von A. digitata l. (200mg/kg) oral. Indomethacin, Cimetidin und alle mit dem Extrakt behandelten Gruppen wurden vor der intraperitonealen Injektion von Indomethacin (50 mg/kg) zur Ulkusinduktion 48 Stunden lang gefastet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno