"Autorität" - der zweite Teil der mit dem Nebula, dem BSFA und dem World Fantasy-Award ausgezeichneten "Southern-Reach"-Trilogie.
Nach der katastrophalen zwölften Expedition, die in "Auslöschung" geschildert wurde, befindet sich Southern Reach in Auflösung. John Rodriguez, der neu ernannte Kopf der Organisation, muss sich durch eine Reihe frustrierender Verhöre, einen Berg verschlüsselter Notizen und Stunden verstörender Videoaufnahmen arbeiten, um die Geheimnisse von Area X zu lüften. Aber jede neue Entdeckung konfrontiert ihn mit bestürzenden Wahrheiten - über sich selbst und die Organisation, der er die Treue geschworen hat ...
Das Science Fiction-Meisterwerk endlich im Taschenbuch - und im Kino: Der britische Regisseur Alex Garland verfilmt Jeff VanderMeers preisgekrönte Trilogie u. a. mit Natalie Portman und Oscar Isaac.
Nach der katastrophalen zwölften Expedition, die in "Auslöschung" geschildert wurde, befindet sich Southern Reach in Auflösung. John Rodriguez, der neu ernannte Kopf der Organisation, muss sich durch eine Reihe frustrierender Verhöre, einen Berg verschlüsselter Notizen und Stunden verstörender Videoaufnahmen arbeiten, um die Geheimnisse von Area X zu lüften. Aber jede neue Entdeckung konfrontiert ihn mit bestürzenden Wahrheiten - über sich selbst und die Organisation, der er die Treue geschworen hat ...
Das Science Fiction-Meisterwerk endlich im Taschenbuch - und im Kino: Der britische Regisseur Alex Garland verfilmt Jeff VanderMeers preisgekrönte Trilogie u. a. mit Natalie Portman und Oscar Isaac.
buecher-magazin.de"Area X" ist eine etliche Quadratkilometer große, menschenleere Wildnis, in der Eigenartiges geschieht. Nur wenige sind je über die unsichtbare Grenze hineingelangt, noch weniger sind zurückgekehrt. "Southern Reach", eine nicht weniger eigenartige, geheime Behörde, hat den Auftrag, die Ausbreitung des Phänomens zu stoppen und eine Gefahr in der Öffentlichkeit zu vertuschen. Seit Jahrzehnten sammelt und analysiert sie die spärlichen Berichte der Rückkehrer. Die Ergebnisse sind mager, nur eins scheint klar: Hier wächst eine monströse Bedrohung heran. Nach zwölf gescheiterten Expeditionen ist Southern Reach in einem erbärmlichen Zustand, seine Analysten und Agenten sind verroht und psychisch am Ende. Im Auftrag der Zentrale soll der neue Direktor John "Control" Rodriguez die Ordnung wieder herstellen. Es ist seine letzte Bewährungschance. Er darf nicht scheitern, denn diesmal ist jemand (oder etwas?) tatsächlich zurückgekehrt. Im gelungenen zweiten Band der Trilogie verlässt VanderMeer Area X und widmet sich der beklemmenden Außenwelt. Er entwirft eine byzantinische und mörderische Bürokratie, die genauso bedrohlich ist wie das Mysterium, das sie bekämpfen soll. Der Kampf seines Antihelden in einem Haifischbecken von Verrat und Intrigen wird zum Überlebenskampf.
© BÜCHERmagazin, Jens Dannenberg
© BÜCHERmagazin, Jens Dannenberg
"Ein erneut ungemein packendes, faszinierendes, phantasmagorisches Abenteuer, dem sich hoffentlich ein nicht minder überzeugender Finalband anschließen wird." Medienjournal (Blog) 20180221
Perlentaucher-Notiz zur WELT-Rezension
Als heilsam empfindet Richard Kämmerlings die Einsicht, dass sich das Mystery-Genre letztlich mit Erklärungen befasst, die den menschlichen Verstand übersteigen. Im zweiten Teil von Jeff VanderMeers Southern-Reach-Trilogie über die Geschehnisse in der Sperrzone Area X nun wird es für den Rezensenten scheinbar noch bequemer: Er spielt unter Forschern außerhalb der geheimnisvollen Sperrzone und behandelt schnöde bürokratische Konflikte, wie Kämmerlings erklärt. Der sich auftuende Gegensatz zwischen dieser Szenerie und derjenigen hinter der Grenze erscheint Kämmerlings allerdings durchaus unheimlich, zumal dem Rezensenten die Mehrdeutigkeit jedes Motivs und Details bei VanderMeer nicht entgeht.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH