Die zeitgenössische Architektur zeigt ein neu erwachtes Interesse am Regionalen, am Ortstypischen, an lokalen Bautraditionen und landschaftsgeprägten Bauformen. Darin drückt sich ein zunehmendes Unbehagen an einem Allerweltsfunktionalismus in der Architektur aus, der, verstärkt durch die Globalisierung, weltweit die Baukulturen standardisiert und nivelliert. Hinzu kommt, daß Fragen der Nachhaltigkeit und Ökologie zunehmend ins Blickfeld der Architektur getreten sind und mit ihnen lokale Kontexte und Traditionen, vor Ort verfügbare Baustoffe, die Struktur und Topographie der Landschaft und ihres Klimas und schließlich auch die ganz selbstverständlichen (Bau)Erfahrungen vor Ort. Das Buch verfolgt anhand der Bauten und Entwürfe europäischer wie auch außereuropäischer Architekten die sensible Synthese zwischen Modernität und Tradition. Deutlich wird, wie die zeitgenössische Architektur, jenseits rigider Stil- oder Schulbildungen, ein neues Gespür entwickelt für die Charakteristika lokaler Bauwerke, ihre Maßstäblichkeit, die spezifische Materialbehandlung und für bewährte Typologien. Die Ergebnisse sind Bauten, die sich in lokale und regionale Kontexte einfügen, ohne sich anzubiedern, die unverkennbar modern sind und dennoch das Ortspezifische in überraschender Interpretation und Adaption zum Ausdruck bringen. An mehr als 35 hochrangigen, in den letzten fünf Jahren fertiggestellten Gebäuden international renommierter, aber auch lokal tätiger Architekten wird dargestellt, wie sich heute Innovation aus einer Neuinterpretation und kritischen Aneignung der regionaler Bautraditionen speist, wie überkommene Materialbehandlung und Bautechniken zeitgemäß transformiert werden und regionale Identität bauliche Form findet, die sich unspektakulär in die Landschaft fügt. Architektonische Moderne und lokale Bautradition - lange Zeit sah man darin einen unüberbrückbaren Widerspruch, und beides schien den Ideologen der Modernität und der Tradition nicht kompatibel. Das Buch zeigt dagegen, daß die zeitgenössische Architektur in ihren gelungensten Ausprägungen immer aus diesem Kräftefeld zwischen Modernität und Rückbindung an die Tradition Kraft und Kreativität gewinnt. Daraus gehen materialgerecht konstruierte, klar gefügte Bauten hervor, die - dies wird aus den zahlreichen Abbildungen dieses sorgfältig ausgestatteten Bandes ablesbar - wie selbstverständlich zeitlos dastehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno