Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Ein großer Schelmenroman
Döblins großer Schelmenroman spiegelt auf humorvoll-absurde Art die eigene Exil-Erfahrung des Autors wider.

Produktbeschreibung
Ein großer Schelmenroman

Döblins großer Schelmenroman spiegelt auf humorvoll-absurde Art die eigene Exil-Erfahrung des Autors wider.
Autorenporträt
Döblin, Alfred
Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift »Der Sturm« mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er nach Deutschland zurück, um im Dienst der französischen Administration am kulturellen Wiederaufbau mitzuwirken. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift »Das goldene Tor« (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg.
Muschg, Walter
Walter Muschg wurde 1898 in Zürich-Witikon geboren. Nach seinem Studium der Germanistik in Zürich und Berlin war er ab 1936 als Professor für Deutsche Literaturgeschichte in Basel tätig. Dort verstarb er 1965.