Ein Erklärungsversuch, der das Unmögliche in Worte und in Bilder fassen will: Warum ein ganzes Buch über eine Selbstverständlichkeit, über eine Petitesse am Rande des Tellers?Neben Fleisch, neben Fisch, unter oder zum Käse oder nur mit Wein. Aber nie allein, nie selbst. Was für ein Schicksal sein Dasein als stimulierende Beigabe und Geschmacksträger fristen zu müssen. Höchste Zeit, das längste Brot der Welt und seine Herkunft ins rechte Licht zu rücken. Ein Geschmacks-, ein Gefühlsbuch und vor allem eine Gebrauchsanweisung für ein genussvolleres Leben. Ob ein Baguette-Backwettbewerb in Paris,…mehr
Ein Erklärungsversuch, der das Unmögliche in Worte und in Bilder fassen will: Warum ein ganzes Buch über eine Selbstverständlichkeit, über eine Petitesse am Rande des Tellers?Neben Fleisch, neben Fisch, unter oder zum Käse oder nur mit Wein. Aber nie allein, nie selbst. Was für ein Schicksal sein Dasein als stimulierende Beigabe und Geschmacksträger fristen zu müssen. Höchste Zeit, das längste Brot der Welt und seine Herkunft ins rechte Licht zu rücken. Ein Geschmacks-, ein Gefühlsbuch und vor allem eine Gebrauchsanweisung für ein genussvolleres Leben. Ob ein Baguette-Backwettbewerb in Paris, die Funktion des Holzofens, die richtige Baguettikette oder auch das Rezept zum Selberbacken unser Buch versteht sich als liebevolle Hommage an eine Ikone, die bisher nur noch nie auf einen Sockel gehoben wurde. Ganz bewusst soll der Leser entführt werden, soll träumen, soll schwelgen. Sicher es ist auch ein frankophiles Buch, bei dem das Autorenteam keinen Hehl aus seiner Leidenschaft für Frankreich macht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ansgar Pudenz, mehrfach ausgezeichneter Fotograf, lebt und arbeitet in München und Hamburg. Seine große Liebe gilt heute der konzeptionellen Fotografie. Ansgar Pudenz arbeitet für Magazine, Werbeagenturen und Verlage, seine Arbeitsschwerpunkte sind die Food-, Reportage- und Portraitfotografie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826