Die Bahamas waren bis 1973 britische Kolonie. Nach Erlangung ihrer Unabhängigkeit hat die bahamische Regierung den Ausbau des Wirtschaftszweiges Tourismus forciert vorangetrieben. Da die Bahamas weder über nennenswerte Vorkommen an Bodenschätzen verfügen noch sich für große Industrieansiedlungen eignen, wurde damit das wichtigste Standbein der Wirtschaft aufgebaut. Die entsprechenden Ressourcen, wie traumhafte Strände und eine wunderschöne Unterwasserwelt, sind auf den Bahamas wie kaum sonst irgendwo auf der Welt gegeben. Sie sind das eigentliche Kapital der Inselgruppe, auch wenn die…mehr
Die Bahamas waren bis 1973 britische Kolonie. Nach Erlangung ihrer Unabhängigkeit hat die bahamische Regierung den Ausbau des Wirtschaftszweiges Tourismus forciert vorangetrieben. Da die Bahamas weder über nennenswerte Vorkommen an Bodenschätzen verfügen noch sich für große Industrieansiedlungen eignen, wurde damit das wichtigste Standbein der Wirtschaft aufgebaut. Die entsprechenden Ressourcen, wie traumhafte Strände und eine wunderschöne Unterwasserwelt, sind auf den Bahamas wie kaum sonst irgendwo auf der Welt gegeben. Sie sind das eigentliche Kapital der Inselgruppe, auch wenn die Finanzwirtschaft als wirtschaftliche Säule Kapital im realen Sinne ins Land bringt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sabine Krieter, 1960 geboren, hat Skandinavistik, Literaturwissenschaft und Niederlandistik an den Universitäten Kiel und Kopenhagen studiert. Auf ihren Reisen durch Europa, Asien und die amerikanischen Kon-tinente hat sie das Juwel der Karibik entdeckt: die Bahamas. In diesem Buch beschreibt sie nicht nur die bekannten Attraktionen, sondern entdeckt für Sie auch die unbekannten Schönheiten der Inselgruppe. Auf einer mehrmonatigen Reise trug sie Informationen über Unterkünfte, Restaurants, Freizeitaktiviätten, Naturschön-heiten und die schönsten Strände zusammen. Durch vielen Kontakte mit den Einheimischen und Fahrten selbst zu den abgelegensten Orten der Family Islands verschaffte sie sich auch jenseits der Postkartenlandschaft ein abgerundetes Bild von den Bahamas.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826