Während der Nachtschicht, auf dem Eisenbahnstellwerk Ulflingen, Grenzbahnhof zwischen Luxemburg und Belgien, während eines Gewitters, hört der junge Fahrdienstleiter Tom Marmann plötzlich die Stimme seines verstorbenen Vaters am Telefon. Vor Jahren war sein Vater selbst Fahrdienstleiter auf diesem Stellwerk gewesen. Unfreiwillig wird Tom am Telefon Zeuge eines tödlichen Unfalls auf Bahnübergang 52, der vor vielen Jahren stadttgefunden hat. Was wollte sein Vater ihm mitteilen? Hat er ein dunkles Geheimnis mit ins Grab genommen, das ihm über den Tod hinaus keine Ruhe läßt? Tom entschließt sich,…mehr
Während der Nachtschicht, auf dem Eisenbahnstellwerk Ulflingen, Grenzbahnhof zwischen Luxemburg und Belgien, während eines Gewitters, hört der junge Fahrdienstleiter Tom Marmann plötzlich die Stimme seines verstorbenen Vaters am Telefon. Vor Jahren war sein Vater selbst Fahrdienstleiter auf diesem Stellwerk gewesen. Unfreiwillig wird Tom am Telefon Zeuge eines tödlichen Unfalls auf Bahnübergang 52, der vor vielen Jahren stadttgefunden hat. Was wollte sein Vater ihm mitteilen? Hat er ein dunkles Geheimnis mit ins Grab genommen, das ihm über den Tod hinaus keine Ruhe läßt? Tom entschließt sich, seinem Vater zu helfen und begibt sich auf eine schwierige Suche in die Vergangenheit. Hierbei stößt zunächst auf eine Mauer des Schweigens. Schlamperei bei der Untersuchung? Ein Vertuschungskomplott? Ein Verbrechen? Was war damals am Bahnübergang 52 wirklich passiert?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Eischen, RaymRaym Eischen wurde am 9. März 1955 in Luxemburg geboren und war von Beruf Inspektor der Luxemburgischen Eisenbahn, verantwortlich für die Sicherheit des Lokführer-, Rangier-, und Werkstättenpersonals.Seine Studien machte er in Belgien und er beherrscht die französische Sprache genau so perfekt wie das Deutsche und das Englische.Als ehemaliger Sicherheitsverantwortlicher kennt er die Gefahren des Lebens und die kuriosen Zufälle, die das Schicksal oftmals für uns Menschen bereit hält.Das Schreiben von Krimis und Schicksalsromanen wurde nach und nach zu seiner Lieblingsbeschäftigung. Seine Geschichten sind ausschließlich Produkte seiner Fantasie, getragen von Lebenserfahrung und meist eingebettet in wahre Begebenheiten, was den Lesern das Gefühl gibt, das Geschehen hautnah mitzuerleben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826