Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
Produktdetails
  • Omnibus Taschenbücher
  • Verlag: C. Bertelsmann
  • Seitenzahl: 95
  • Altersempfehlung: 10 bis 12 Jahre
  • Gewicht: 120g
  • ISBN-13: 9783570206140
  • ISBN-10: 3570206149
  • Artikelnr.: 23914911
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Reinhardt Jung wurde 1949 geboren und wuchs in Espa im Taunus auf. Nach seinem Schulabschluss arbeitete er als Journalist und Werbetexter in Berlin, ab 1974 beim internationalen Kinderhilfswerk "terre des hommes". Ab 1992 leitete er den Kinderfunk beim SWR in Stuttgart. Reinhardt Jung lebte bis zu seinem Tod am 21.12.1999 mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Esslingen bei Stuttgart. Für seine Bücher hat Reinhardt Jung zahlreiche Preise erhalten, u.a. den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. 1998 wurde er mit dem renommierten Janus-Korcak-Preis ausgezeichnet, dem "kleinen Nobelpreis der Kinder- und Jugendliteratur", den er nach Michael Ende als zweiter deutscher Schriftsteller erhalten hat.
Rezensionen
Für alle, die gerne lesen, ist dieses Buch ein absolutes Muss. (Johanna Weyrauther, www.webcritics.de) Ein Buch, dessen Bedeutung in der Geschichte der deutschsprachigen Kinderliteratur nicht hoch genug einzuschätzen ist. Die Sprache, lakonisch, stechend, ist vollendet, die Geschichten darin eröffnen zauberhafte Welten, und die Rahmenhandlung hat mit Bambert eine Figur geschaffen, die ihresgleichen sucht. ... für heranwachsende Leser ist "Bamberts Buch der verschollenen Geschichten" eine Tür, die sich in Richtung großer Literatur auftut. (Mareile Herbst, www.librikon.de) Ein märchenhaft schönes Buch über einen kleinen Mann mit großer Phantasie. Sender Freies Berlin (ARD/ZDF) Reinhardt Jung erzählt mit einer leisen Sprache, die Raum hat für unbekanntes, Raum für Poesie und philosophische Weisheit. Er weiß, dass Kinder viel mehr verstehen, als man ihnen gemeinhin zutraut. Heide Germann, Darmstädter Echo Ein feinfühliges und spannendes Buch. Christoph Jantzen, AJuM