Seit der Unabhängigkeit hat sich der institutionelle Kredit, der von Finanzinstituten bereitgestellt wird, grundlegend verändert. Neue Finanzinstitute des öffentlichen Sektors wie Entwicklungsbanken sind in großem Umfang entstanden und alte Finanzinstitute wie Geschäftsbanken und Versicherungsgesellschaften, sowohl Lebens- als auch Sachversicherungen, wurden verstaatlicht, erheblich gestärkt und ausgebaut. Auf der anderen Seite hat das indische Bankensystem im gleichen Zeitraum einen langen und schwierigen Weg hinter sich. Es durchlief die engen Gassen übermäßiger Kontrolle und Regulierung, war in der Zeit vor der Reform mit notleidenden Vermögenswerten belastet und erlangte dann mit der Liberalisierung in den frühen 90er Jahren neues Leben. Doch selbst nach der Liberalisierung hielt das indische Bankensystem dem Druck konkurrierender Ziele des Gemeinwohls und der Effizienzsteigerung stand. Die Anpassung an neue Technologien, die gesteigerte Effizienz, die liberalisierten Normen,die geringere bürokratische Kontrolle als früher und der verstärkte Wettbewerb machten es stärker als zuvor. Dies wiederum machte das Finanzsystem für Millionen einfacher Inder zugänglicher und wirkte als Katalysator für ihre Teilnahme an der Wachstumsgeschichte Indiens.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno