Die Banking- und Finance-Szene sieht sich national wie international unablässig neuen Herausforderungen gegenüber. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, zeigen Innovationsexpertinnen und -experten aus Wissenschaft und Praxis in der Buchreihe "Banking & Innovation" strategische, organisatorische, kulturelle und methodische Problemlösungen für die Bankbranche auf. Diese Lösungen sind zum Teil bankenspezifisch, zum Teil wurden sie aus anderen Branchen auf den Bankenbereich übertragen. Führungskräfte sowie Entscheiderinnen und Entscheider in der Finanzbranche, die kreativ und langfristig…mehr
Die Banking- und Finance-Szene sieht sich national wie international unablässig neuen Herausforderungen gegenüber. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, zeigen Innovationsexpertinnen und -experten aus Wissenschaft und Praxis in der Buchreihe "Banking & Innovation" strategische, organisatorische, kulturelle und methodische Problemlösungen für die Bankbranche auf. Diese Lösungen sind zum Teil bankenspezifisch, zum Teil wurden sie aus anderen Branchen auf den Bankenbereich übertragen. Führungskräfte sowie Entscheiderinnen und Entscheider in der Finanzbranche, die kreativ und langfristig denken und handeln, erhalten hier wertvolle Anregungen. Dieser Band enthält 29 Beiträge, die sich mit neuen Ideen einer strategischen Ausrichtung, mit kulturell-personalwirtschaftlich orientierten Themen, technischen und methodischen Vorgehensweisen sowie rechtlichen Herausforderungen im Banking beschäftigen. Die Ausgabe 2024/2025 deckt ein breites Spektrum aktueller Chancen und Innovationen, u. a. durch Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeitsstrategien, im Bankwesen ab.
Artikelnr. des Verlages: 89293030, 978-3-658-46234-5
Seitenzahl: 500
Erscheinungstermin: 21. Mai 2025
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm
ISBN-13: 9783658462345
ISBN-10: 3658462345
Artikelnr.: 71524596
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
+4962214870
Autorenporträt
Prof. Dr. Marcel Seidel lehrt seit 2012 an der FOM Hochschule in den Themenfeldern Strategische Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Human Resources und Marketing. In den letzten Jahren hielt er außerdem Gastvorlesungen und Vorträge in China. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in der Organisations- und Strategieberatung. In dieser Zeit hat er zahlreiche Strategieprojekte erfolgreich begleitet. Er ist Co-Gründer der BIG - Banking Innovation Group GmbH und berät Banken und Versicherungen zu Strategieentwicklung/Fusionsmanagement, Innovationsmanagement, strategischem Marketing und Veränderungsmanagement. Prof. Dr. Svend Reuse (MBA) ist Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Düsseldorf und dort für die Stabs- und Marktfolgebereiche verantwortlich. Zudem fungiert er als Geschäftsführer der S-International Rhein-Ruhr Beteiligungsgesellschaft mbH. Seit 2016 ist er Honorarprofessor an der FOM Hochschule und doziert dort in Finance-Fächern. Außerdem ist er Mitglied im ZWIRN (Zentrum für wissenschaftliches, interdisziplinäres Risikomanagement und Nachhaltigkeit) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie Fachbeirat im isf Institute for Strategic Finance der FOM Hochschule. Er hat zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht und ist Mitglied in diversen Editorial Boards sowie Mitherausgeber von Schriftenreihen.
Inhaltsangabe
Strategie, Geschäftsmodell und Kultur.- Strukturen, Prozesse und Führung.- Produkte und Dienstleistungen.- Risikosteuerung und Aufsicht.- Rechtliche Herausforderungen.- Payment, Digitalisierung und Technik.
Strategie, Geschäftsmodell und Kultur.- Strukturen, Prozesse und Führung.- Produkte und Dienstleistungen.- Risikosteuerung und Aufsicht.- Rechtliche Herausforderungen.- Payment, Digitalisierung und Technik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826