Kwiatkowski ist ein Junge, der sich neben der Schule mit kniffligen Fällen beschäftigt. Anders ausgedrückt: Er ist Privatdetektiv. Dieses Buch enthält gleich zwei seiner gefährlichsten Fälle. In "Der Stinker" erfährt er von Olga, dass ein Zeitungsdieb sein Unwesen treibt und regelmäßig einige
Zeitungen von ihr stiehlt. Der erste Anlauf schlägt fehl - alles, was Kwiatkowski vom Täter findet, ist…mehrKwiatkowski ist ein Junge, der sich neben der Schule mit kniffligen Fällen beschäftigt. Anders ausgedrückt: Er ist Privatdetektiv. Dieses Buch enthält gleich zwei seiner gefährlichsten Fälle. In "Der Stinker" erfährt er von Olga, dass ein Zeitungsdieb sein Unwesen treibt und regelmäßig einige Zeitungen von ihr stiehlt. Der erste Anlauf schlägt fehl - alles, was Kwiatkowski vom Täter findet, ist ein Gestank, der ihm den Atem raubt. Beim zweiten Mal probiert er es etwas früher, erwischt in auf frischer Tat und folgt ihm in die Kanlisation.
Der zweite Fall "Detektive küsst man nicht" handelt von einem Fahrstuhl, der immer wieder zwischen zwei Stockwerken eines Hochhauses steckenbleibt. Paul Paulsen wohnt im 37. Stock dieses Hochhauses und ist näher bei den Pannen, als ihm selber lieb ist. Auch Kwiatkowski darf sich bei seinen Ermittlungen über eine Livedarbietung "freuen"...
Dieses Doppelbuch hat mir sehr gut gefallen, denn es ist einfach Kwiatkowski, genau wie ich ihn mag: Zeichnungen mit viel, viel Witz und teils lustige, teils eher spannende Texte. Und immer Scherze am Kapitelanfang!