Marktplatzangebote
42 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

Die achtjährige Annamay ist die kleine Prinzessin, der ihr Vater einen 'Palast' unten am Fluß baut. Dort begegnet sie so geheimnisvollen Gestalten wie Mr. Cassandra, der nur mit einem weißen Laken bekleidet als 'Prophet' herumläuft. Eines Tages verschwindet Annamay. Nach Monaten werden ihre Gebeine gefunden, trotzdem behauptet ihre zehnjährige Cousine Dru, sie sei noch am Leben ...

Produktbeschreibung
Die achtjährige Annamay ist die kleine Prinzessin, der ihr Vater einen 'Palast' unten am Fluß baut. Dort begegnet sie so geheimnisvollen Gestalten wie Mr. Cassandra, der nur mit einem weißen Laken bekleidet als 'Prophet' herumläuft. Eines Tages verschwindet Annamay. Nach Monaten werden ihre Gebeine gefunden, trotzdem behauptet ihre zehnjährige Cousine Dru, sie sei noch am Leben ...
Autorenporträt
Margaret Millar, geboren 1915 in Kitchener, Ontario, studierte klassische Philologie, Archäologie und Psychologie, brachte es als Pianistin zum Konzertdiplom, arbeitete in Hollywood und erhielt so die gediegene Ausbildung zum Verfassen von Psycho-Thrillern. Seit 1938 war sie mit Kenneth Millar, besser bekannt als Ross Macdonald, verheiratet. Die First Lady of Crime, gekrönt mit dem Edgar-Allan-Poe-Preis und gefeiert als witzigste Analytikerin des American Way of Life and Death, starb 1994 in Santa Barbara.
Rezensionen
"Dieser Kriminalroman unterhält und verzückt durch Humor und Leidenschaft. Millar, eine äußerst produktive Autorin von Kriminalromanen, wird ihrem Ruf als Meisterin dieses Genres wieder einmal voll gerecht." (The Los Angeles Times) "Spannend und mit Ironie charakterisiert die Autorin die skurrilen Protagonisten und Statisten, mit denen sie ihr Spiel inszeniert: Mr. Cassandra, den Tramp und Propheten, Mrs. Firenze, die verstörte alte Puffmutter, die den Schrei der Todesfee Banshee gehört hat und davon nichts mehr wissen will. Margaret Millar deckt allmählich Widersprüche auf und stellt neue Rätsel. Puzzle und Psychologie verbinden sich zu einer fesselnden und oft auch witzigen Erzählung." (Cosmopolitan) "Da ist verdammt viel drin in diesen Seiten." (The Times)