13,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Russen leben ihren eurasischen Traum aus. Die Ukrainer wollen die ihnen 1954 geschenkte Krim/Ostukraine auf gar keinen Fall zurückgeben. Die USA riechen erneut große Waffengeschäfte. Die EU droht zur Kriegspartei zu werden. Die Deutschen wissen immer noch nicht, ob es ihnen wieder erlaubt ist, selbstständig zu denken. Die schönen Ukrainerinnen setzen alle ihre Mittel ein, um ihre Männer vom Schlachtfeld zurückzuholen. Aber der verständliche Hass trügt das Erkennen der blutigen Realität. Daher bitte ich die EU zu bedenken, dass Europa bis zum Ural reicht und beide Völker - UKRAINER UND…mehr

Produktbeschreibung
Die Russen leben ihren eurasischen Traum aus. Die Ukrainer wollen die ihnen 1954 geschenkte Krim/Ostukraine auf gar keinen Fall zurückgeben. Die USA riechen erneut große Waffengeschäfte. Die EU droht zur Kriegspartei zu werden. Die Deutschen wissen immer noch nicht, ob es ihnen wieder erlaubt ist, selbstständig zu denken. Die schönen Ukrainerinnen setzen alle ihre Mittel ein, um ihre Männer vom Schlachtfeld zurückzuholen. Aber der verständliche Hass trügt das Erkennen der blutigen Realität. Daher bitte ich die EU zu bedenken, dass Europa bis zum Ural reicht und beide Völker - UKRAINER UND RUSSEN - ein unverzichtbarer Teil Europas sind. Ein friedfertiges Europa habe ich mir etwas anders vorgestellt! Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und heißt jetzt vielversprechend VOLODYMYR ...
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Matthäus Thun-Hohenstein hat als Bankvorstandsdirektor viele Jahre im mittelosteuropäischen Ausland gearbeitet. Eine schwere Krankheit hat ihn zurück nach Österreich gebracht. Schon als Schüler brachte er das Flugblatt ¿Das schwarzgrüne Forum¿ heraus und gründete den Verein und die Publikation ¿Die weiße Rose¿. In der Studentenzeit gab er monatliche ¿Infoshots zum Finanzputsch¿ heraus. Seine Diplomarbeit widmete er dem Marxismus und er schrieb auch eine Dissertation im Rahmen eines Philosophie-Studiums. Seine Frau, eine kämpferische, kluge und wunderschöne ¿jugoslawische Amazone¿, hat ihm den Esprit und Mut gegeben, ein erstes Buch herauszubringen, ¿Das kapitalistische Manifest¿. Nach einer gesundheitlichen Pause möchte er nun weitere Bücher und Theaterstücke umsetzen. ¿BARDAK ¿ Ein ukrainisches Märchen mit Krawall¿, stark geprägt von Ukraine-Aufenthalten des Autors, soll der Beginn einer Serie sein.