Chaos hoch drei:
Lola Pepper, 19, in einen Barkeeper verliebt
Lou Pepper, 15, in den Typ mit den blauen Augen verliebt
Lissy Pepper, 13, grundsätzlich nie verliebt
Sturmfreie Bude! Lou kann endlich tun und lassen, was sie will! Wenn da nicht ihre ältere Schwester wäre, die ihren etwas unterbelichteten Freund in der Wohnung einquartiert hat. Und ihre jüngere Schwester, die die Küche in ein chemisches Labor umfunktioniert. Für so was hat Lou gerade gar keinen Kopf. Schließlich ist sie unsterblich verliebt. In den Typ mit den blauen Augen. Alles würde sie dafür geben, ihn zu beeindrucken. Stattdessen tappt sie von einem Fettnäpfchen ins nächste. Und behauptet sogar, dass sie mit einem Barkeeper zusammenlebt. Jetzt muss Mike herhalten, der Freund ihrer Schwester ...
Umwerfend komische Liebesgeschichte ab 13, Startband der "Pepper Sisters"
Lola Pepper, 19, in einen Barkeeper verliebt
Lou Pepper, 15, in den Typ mit den blauen Augen verliebt
Lissy Pepper, 13, grundsätzlich nie verliebt
Sturmfreie Bude! Lou kann endlich tun und lassen, was sie will! Wenn da nicht ihre ältere Schwester wäre, die ihren etwas unterbelichteten Freund in der Wohnung einquartiert hat. Und ihre jüngere Schwester, die die Küche in ein chemisches Labor umfunktioniert. Für so was hat Lou gerade gar keinen Kopf. Schließlich ist sie unsterblich verliebt. In den Typ mit den blauen Augen. Alles würde sie dafür geben, ihn zu beeindrucken. Stattdessen tappt sie von einem Fettnäpfchen ins nächste. Und behauptet sogar, dass sie mit einem Barkeeper zusammenlebt. Jetzt muss Mike herhalten, der Freund ihrer Schwester ...
Umwerfend komische Liebesgeschichte ab 13, Startband der "Pepper Sisters"
Brüder: Dass es Robin Hood wirklich gegeben hat, kann man nicht nachweisen. Die Legende um den edlen Rächer des geknechteten Volkes ist im Mittelalter entstanden und immer weiter fortgesponnen worden. Sie lebt bis heute: Der Held, der Gerechtigkeit für das Volk will und tief im Wald eine ebenso lustige wie listige Truppe von Gefolgsleuten um sich schart, ist auch heute noch beliebt. Ulrike Gerold und Wolfram Hänel erzählen die spannenden Geschichten, die sich um Robin und seinen Kampf gegen den habgierigen Sheriff von Nottingham und den bösen Abt von St. Mary's ranken, wieder neu. Zwischendurch erklären sie kurz geschichtliche und gesellschaftliche Hintergründe des Mittelalters, die in die Legende mit eingeflossen sind. Das ist Dichtung und Wahrheit in einem: sehr gelungen!
steff.
Ulrike Gerold/Wolfram Hänel: "Wer war Robin Hood?" Jacoby & Stuart Verlag. 118 Seiten, 9,95 Euro. Ab 9 Jahre. Wolfram Hänel liest bei den F.A.Z.-Sonntagsgeschichten (siehe Notizblock).
Schwestern: Lou Pepper, 15, hat es nicht leicht. Aus Versehen hat sie sich in einem Kochkurs in der Volkshochschule angemeldet, und jetzt muss sie tatsächlich teilnehmen. Aber dann trifft sie an der Anmeldung diesen Typ mit den tollsten blauen Augen, in die sie jemals geschaut hat. Und witzig ist er auch noch. Lou, sonst nicht auf den Mund gefallen, kann bloß noch staunen. Deshalb braucht sie die Hilfe ihrer Schwestern: Lola, 19, die mit einem Barkeeper befreundet ist, auf die Modeschule geht, zum Schein aber Geophysik studiert, und Lissy, 13, die die Küche in ein Chemielabor umfunktioniert. Gegen die drei Pepper-Schwestern hat Ersatzmutter "Gerda-von" keine Chance, auch wenn sie mit verhunzten Sprichwörtern um sich wirft wie etwa: "Hummer am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen." Hortense Ullrichs schneller Witz ist unschlagbar.
steff.
Hortense Ullrich: "Barkeeper sind auch nur Männer". Thienemann Verlag. 156 Seiten, 9,90 Euro. Ab 13 Jahre.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main