GUT- BESSER - BASICS Verloren im Dickicht der Überinformation? Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick! GUT: umfassender Einblick - von den chirurgischen Techniken bis zu den wichtigen EingriffenBESSER: praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen BASICS: jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite dargestellt. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen ansprechenden, neuen Bildern aus der Praxis Das Beste: geschrieben von jungen Ärzten mit viel praktischer und didaktischer Erfahrung. So wird Chirurgie verständlich, ohne zu sehr ins…mehr
GUT- BESSER - BASICS Verloren im Dickicht der Überinformation? Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick! GUT: umfassender Einblick - von den chirurgischen Techniken bis zu den wichtigen EingriffenBESSER: praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen BASICS: jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite dargestellt. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen ansprechenden, neuen Bildern aus der Praxis Das Beste: geschrieben von jungen Ärzten mit viel praktischer und didaktischer Erfahrung. So wird Chirurgie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema - schnell fit für Praktika, Famulaturen und Bed-Side-Teaching-Kurse.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. med. Tobias Schiergens Dr. med. Tobias Schiergens, geboren 1983 in München, 2003-2010 Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Auslandsaufenthalten in Nordamerika (University of Alberta, Yale University) und der Schweiz (Universität Zürich). Tobias Schiergens ist seit 2010 Assistenzarzt in der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Klinikum Großhadern in München (Prof. Dr. med. J. Werner).
Dr. med. Tobias Schiergens Dr. med. Tobias Schiergens, geboren 1983 in München, 2003-2010 Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Auslandsaufenthalten in Nordamerika (University of Alberta, Yale University) und der Schweiz (Universität Zürich). Tobias Schiergens ist seit 2010 Assistenzarzt in der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Klinikum Großhadern in München (Prof. Dr. med. J. Werner).
Inhaltsangabe
ALLGEMEINER TEIL
Grundlagen
1 Präoperative Diagnostik 2
2 Präoperatives Management 4
3 Thrombose- und Antibiotikaprophylaxe 6
4 Verhalten im OP 8
5 Instrumentarium und chirurgische Technik 10
6 Nahttechniken 14
7 Knotentechniken 16
8 Minimalinvasive und Fast-track- Chirurgie 18
9 Volumen- und Hämotherapie 20
10 Schmerz- und Ernährungstherapie 22
11 Die Wunde 24
12 Chirurgische Infektiologie 26
13 Sepsis 30
14 Schock 33
15 Polytrauma und Schockraummanagement 35
SPEZIELLER TEIL
Endokrine Chirurgie
16 Schilddrüse 40
17 OP Schilddrüse 44
18 Nebenschilddrüsen 46
19 Nebennieren 48
Mamma
20 Mammakarzinom 50
Thorax
21 Pleura und Mediastinum 52
22 Bronchialkarzinom 56
Herz
23 Extrakorporale und assistierte Zirkulation 60
24 Fehlbildungen des Herzens und der thorakalen Gefäße 62
25 Erworbene Herzklappenfehler 68
26 Koronare Herzkrankheit (KHK) 70
27 Komplikationen des Myokardinfarkts und Schrittmachertherapie 72
Gefäße
28 Aneurysmen 74
29 Arterielle Verschlüsse 78
30 Varikose 82
Magen-Darm-Trakt
31 Ösophagusdivertikel und Achalasie 84
32 Hiatushernie und Refluxkrankheit 86
33 Ösophaguskarzinom 88
34 Gastroduodenale Ulkuskrankheit 90
35 Chirurgie der Adipositas 92
36 Magenkarzinom 94
37 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 96
38 Appendizitis 98
39 Divertikulose und Divertikulitis 100
40 Benigne kolorektale Tumoren und Präkanzerosen 102
41 Kolorektales Karzinom 104
42 Stoma 108
43 Anorektale Erkrankungen 110
44 Gastrointestinale Blutung 116
Leber, Galle, Pankreas
45 Cholelithiasis 118
46 Entzündungen der Gallenwege 120
47 Tumoren der Leber 122
48 Gallenblasen- und Gallengangskarzinom 124
49 Portale Hypertonie 126
50 Akute Pankreatitis 128
51 Chronische Pankreatitis 130
52 Pankreaskarzinom 132
53 OP Pankreas 134
Abdomen
54 Akutes Abdomen 136
55 Ileus 138
56 Peritonitis 140
Hernienchirurgie
57 Allgemeine Hernienchirurgie 142
58 Leistenhernie 144
59 OP Leistenhernie 146
60 Sonstige Hernien 148
Plastische Chirurgie
61 Rekonstruktive Chirurgie 150
62 Rekonstruktive Mikro- und plastische Mammachirurgie 152