Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 24,90 €
  • Gebundenes Buch

Der Patient steht im Mittelpunkt
((Abstract für Sales kit)) Das Buch bündelt die gigantische Datenmenge der Inneren zu strategischem Wissen für Studenten in Prüfung und Praxis. ((Die Situation für Sales kit)) Besonders in der Inneren Medizin steht der Student vor der schwierigen Aufgabe, aus der immer größeren Informationsflut das benötigte Wissen herauszufiltern. Denn er will Arzt werden und keine Datenbank. ((Die Lösung für Sales kit)) "BIM" bündelt das Wissen der Inneren Medizin. Die Inhalte sind so interessant dargestellt, dass sie sich leicht einprägen. Viele "Aha"-Effekte helfen, sich…mehr

Produktbeschreibung
Der Patient steht im Mittelpunkt
((Abstract für Sales kit))
Das Buch bündelt die gigantische Datenmenge der Inneren zu strategischem Wissen für Studenten in Prüfung und Praxis.
((Die Situation für Sales kit))
Besonders in der Inneren Medizin steht der Student vor der schwierigen Aufgabe, aus der immer größeren Informationsflut das benötigte Wissen herauszufiltern. Denn er will Arzt werden und keine Datenbank.
((Die Lösung für Sales kit))
"BIM" bündelt das Wissen der Inneren Medizin. Die Inhalte sind so interessant dargestellt, dass sie sich leicht einprägen. Viele "Aha"-Effekte helfen, sich in einen Patienten und eine klinische Situation hineinzudenken und fundiert am Krankenbett zu entscheiden.
Autorenporträt
Dr. med. Herbert Renz-Polster, Jahrgang 1960, studierte Medizin in Gießen, München und Tübingen und schrieb seine Doktorarbeit in Pakistan und Indien. Nach dem AiP dreht Herr Renz-Polster für fast 5 Jahr der aktiven Medizin den Rücken. Er arbeitet als Lektor beim Jungjohann-Verlag.1995 ging er in die USA, um wieder als Mediziner zu praktizieren. Er macht seine Facharztausbildung im Fach Pädiatrie am Maine Medical Center in Portland/Maine und wird danach an derselben Klinik chief resident. Sein besonderes Engagement gilt dem Studentenunterricht. 1996 und 1998 erhält er den student teaching award der Universität von Vermont, 1998 erhält er einen Lehrauftrag an der Universität Vermont. Seit Mitte 1999 ist er als fellow an der Health Sciences University in Portland/Oregon mit dem Forschungsschwerpunkt Mukoviszidose tätig.

Dr. med. Steffen Krautzig, Jahrgang 1963, studierte Medizin in Lübeck, London und Melbourne, Australien. Die Doktorarbeit zu einem klinisch- wissenschaftlichen Thema bei Dialysepatienten verschlägt ihn in die Nephrologie. Er absolvierte seine Facharztausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover und erhielt 1998 Facharztanerkennung für "Innere Medizin" und Teilgebietsbezeichnung "Nephrologie". Von 1999 bis 2003 leitender Oberarzt am Uniklinikum Hannover. Seit Herbst 2003 leitet er die nephrologische Abteilung der Deister-Süntel-Klinik in Bad Münder.
Rezensionen
"Die Kapitel sind sowohl inhaltlich als auch optisch durch ein ansprechendes Farb-Leitsystem gegliedert und eine eingängliche Sprache ermöglicht auch dem Einsteiger eine angenehme Lektüre." PsychoLit Newsletter, April 2008