Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 119,50 €
  • Buch

Der „Kleine Merkur RECHT“ bietet in kompakter Form eine leicht verständliche und zugleich konzise Einführung in das Recht und die entsprechenden wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete. Die Publikation hat sich als einführendes Lehrbuch im Unterricht an Mittelschulen, Hochschulen und höheren Fachschulen bestens bewährt und wird gleichzeitig von Praktikern als hilfreiches Nachschlagewerk sehr geschätzt. Das von ankerkannten Fachleuten aus Lehre und Praxis verfasste Standardwerk wurde in der 9. Auflage aktualisiert und erheblich erweitert: Erstmals wird das Zivilgesetzbuch umfassend dargestellt. Im…mehr

Produktbeschreibung
Der „Kleine Merkur RECHT“ bietet in kompakter Form eine leicht verständliche und zugleich konzise Einführung in das Recht und die entsprechenden wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete. Die Publikation hat sich als einführendes Lehrbuch im Unterricht an Mittelschulen, Hochschulen und höheren Fachschulen bestens bewährt und wird gleichzeitig von Praktikern als hilfreiches Nachschlagewerk sehr geschätzt. Das von ankerkannten Fachleuten aus Lehre und Praxis verfasste Standardwerk wurde in der 9. Auflage aktualisiert und erheblich erweitert: Erstmals wird das Zivilgesetzbuch umfassend dargestellt. Im Bereich des Obligationenrechts wird das Haftpflichtrecht neu in einem gesonderten Kapitel eingehend behandelt. Ausserdem erfährt die Publikation mit den Kapiteln zum Finanzmarktrecht und zum Sozialversicherungsrecht eine besonders wertvolle Neuerung. Neu erhalten Sie den „Kleinen Merkur RECHT“ als PrintPlu§. Neben dem gebundenen Buch können Sie das E-Book bequem auf Ihrem PC oder Tablet lesen. PrintPlu§ (Buch inkl. E-Book) Profitieren Sie als Zusatznutzen zum Buch von den uneingeschränkten Möglichkeiten eines E-Books auf Ihrem PC, Mac oder Tablet! Im gedruckten Buch finden Sie einen Code zum Downloaden des E-Books. Weitere Informationen zu E-Books finden Sie unter http://www.schulthess/printplus Herausgeber: Klaus Mathis, Prof. Dr. iur., Universität Luzern, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Recht der nachhaltigen Wirtschaft Conrad Meyer, Prof. Dr. oec. publ., Universität Zürich, Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Accounting Autoren / Autorinnen Regina E. Aebi-Müller, Prof. Dr. iur., Fürsprecherin, Ordinaria für Privatrecht und Privatrechtsvergleichung an der Universität Luzern Fabio Babey, Dr. iur., ZHAW School of Management and Law, KWP Rechtsanwälte Jürg Brühwiler, Prof. Dr. iur., RA, Prof. em. der Universität Bern, Brühwiler & Kummer Rechtsanwälte & Notare Dieter Gessler, Dr. iur., RA, Stiffler & Partner, Rechtsanwälte Dominique Gross, Dr. iur., RA, Niederer Kraft & Frey AG Michael Gwelessiani, lic. iur., Leiter Handelsregisteramt Kanton Zürich Raphaël Haas, Dr. iur., RA und Notar, Lehrbeauftragter an der Universität Luzern und an der Hochschule Luzern, Rudolf & Bieri AG Peter R. Isler, Dr. iur., LL.M., RA, Niederer Kraft & Frey AG Laura Jetzer, MLaw, Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Luzern Sabine Kilgus, PD Dr. iur., LL.M., Privatdozentin an der Universität Zürich, Lehrbeauftragte an den Universitäten Zürich und St. Gallen, Legis Rechtsanwälte AG Patrick L. Krauskopf, Prof. Dr. iur., LL.M., RA (ZH / NY), ZHAW School of Management and Law, KWP Rechtsanwälte Klaus Mathis, Prof. Dr. iur., MA in Economics, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Recht der nachhaltigen Wirtschaft an der Universität Luzern Conrad Meyer, Prof. Dr. oec. publ., Lehrstuhl für Accounting an der Universität Zürich Jürg Morger, Notar, Leiter Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Fluntern-Zürich Roger Müller, Dr. iur., RA, Dozent an der ZHAW School of Management and Law, Lehrbeauftragter an der Universität Luzern Martin Oliver Peter, lic. iur., Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ZHAW School of Management and Law Felix Richner, Prof. Dr. iur., CFP, RA, Titularprofessor an der Universität Luzern, Steuerberatung Eugen Roesle, lic. iur., RA, ZHAW Rechtsdienst Matthias Schweizer, lic. iur., RA, ZHAW Rechtsdienst, Lehrbeauftragter an der ZHAW Stefanie Seiler, MLaw, eh. Assistentin an der Universität Luzern, Anwaltspraktikantin, Bern Michel Verde, MLaw Dieter Widmer, Sozialversicherungsexperte, dipl. Kaufmann HKG, Direktor der IV-Stelle Kanton Bern Kurt Wissmann, vormaliger Notar des Notariates Fluntern-Zürich, Kommentator und Schulungen im Erbrecht