Vom ersten Römertopf in einer bayerischen Kuchl bis zur Wolpertinger-Kreation der Gen-Technik war es ein weiter Weg. dazwischen liegt die Erfindung der Kartoffel ebenso wie die Entdeckung des „Bauern-Omeletts“ durch Städter, Touristen und sonstige Gourmets. In elf Kapiteln werden (fast) wahre Begebenheiten aus der Geschichte der Bauern in Bayern erzählt. Hier findet ihr Rüben groß wie Fässer, Kartoffeln in Pommes-Frites-Form, Kühe mit drei Eutern, Schweine mit sechs Schinken und vieles mehr... Vgl. auch den Ausstellungskatalog "Bauern in Bayern"!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno