18,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Urlaub auf dem Bauernhof! Während alle ihre Freunde wie jedes Jahr ans Meer auf Urlaub fuhren und Sonne, Strand und Wellen genießen würden, bestanden ihre Eltern darauf, dass der Urlaub dieses Jahr im Inland auf einem Bauernhof verbracht wurde. Ihre Enttäuschung war kaum in Worte zu fassen.Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Nach einigen Tagen der Gewöhnung an das Unbekannte, nach Erlebnissen mit Tieren und nach einigen abenteuerlichen Ausflügen - Höhepunkt war zweifellos ein Ausflug auf eine "Ritterburg" - waren die Kinder restlos begeistert und wurden auf Facebook…mehr

Produktbeschreibung
Ein Urlaub auf dem Bauernhof! Während alle ihre Freunde wie jedes Jahr ans Meer auf Urlaub fuhren und Sonne, Strand und Wellen genießen würden, bestanden ihre Eltern darauf, dass der Urlaub dieses Jahr im Inland auf einem Bauernhof verbracht wurde. Ihre Enttäuschung war kaum in Worte zu fassen.Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Nach einigen Tagen der Gewöhnung an das Unbekannte, nach Erlebnissen mit Tieren und nach einigen abenteuerlichen Ausflügen - Höhepunkt war zweifellos ein Ausflug auf eine "Ritterburg" - waren die Kinder restlos begeistert und wurden auf Facebook von ihren Freunden sogar um ihre Erlebnisse beneidet.Neugierig, ob sich die Meinung der Kinder ändert? Lassen Sie sich ein auf eine außergewöhnliche Geschichte, die beim Lesen große Freude bereitet.
Autorenporträt
Horst Reingruber wurde 1941 in Wien geboren. Nach der Schulzeit machte er eine Ausbildung zum Elektrotechniker und war im Produktmanagement als Berater und Verkaufsleiter tätig. Er absolvierte am zweiten Bildungsweg die Externistenmatura am Realgymnasium. In der Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Sport, Musik und Theater. Horst Reingruber arbeitet gerne mit Menschen; zu seinen großen Anliegen zählen Umweltthemen (Foodsharing,um Lebensmittel zu retten; Umweltschutz) und soziales Engagement. Eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt auch die Familie, insbesondere die Kinder und Enkel. Sein schriftstellerischer Werdegang begann mit Kurzgeschichten, Gedichten und Reden. ¿Bauernhof statt Meer¿ ist sein erstes Buch.