Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • Gebundenes Buch

Ein umfassendes und reichhaltig bebildertes Nachschlagewerk und Kompendium für die gesamte Thematik des historischen Bauwesens. Komplexe Zusammenhänge und die wichtigsten kunst- und kulturgeschichtlichen Begriffe werden in bewährter Weise anschaulich dargestellt. Mehr als 11.000 Querverweise ermöglichen weitere Fundstellen. Dieses Lexikon füllt eine Lücke und ist ein Muss für jeden Denkmalpfleger, Architekten, Hausbesitzer, Handwerker und am historischen Bauen Interessierten.

Produktbeschreibung
Ein umfassendes und reichhaltig bebildertes Nachschlagewerk und Kompendium für die gesamte Thematik des historischen Bauwesens. Komplexe Zusammenhänge und die wichtigsten kunst- und kulturgeschichtlichen Begriffe werden in bewährter Weise anschaulich dargestellt. Mehr als 11.000 Querverweise ermöglichen weitere Fundstellen. Dieses Lexikon füllt eine Lücke und ist ein Muss für jeden Denkmalpfleger, Architekten, Hausbesitzer, Handwerker und am historischen Bauen Interessierten.
Autorenporträt
Julia Voigt, Jg. 1974, absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Gärtnerin das Studium der Ökologischen Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Agrarmanagement. Sie arbeitete beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main, bevor sie sich mit einem eigenen Redaktionsbüro selbständig machte.

Mila Schrader, Jg. 1943, ist diplomierte Volkswirtin und begann ihr Berufsleben als Marktforscherin, 1973 wurde sie Spezialbuchhändlerin und Verlegerin für Automobil- und Motorradbücher. Seit 1995 widmet sie sich engagiert dem Thema 'Historische Baustoffe und ihre Wiederverwendung' und verfasste u.a. Bücher zu Mauer- und Dachziegeln, Reet, Fenstern und Türen als historisches Baumaterial.