45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Simbabwe ist eines der Entwicklungsländer Afrikas, das vor der Herausforderung steht, seiner Bevölkerung eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Die meisten Lehrer verfügen nicht über die erforderliche Ausbildung, um den Schülern beim Lernen zu helfen, was zu einer niedrigen Alphabetisierungsrate im Land geführt hat. Obwohl Simbabwe laut UNICEF zu den Ländern mit hohen Alphabetisierungsraten in Afrika gehört, sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die Qualität der Bildung im Land zu verbessern und zu erhöhen. Das Aufkommen des offenen Fernunterrichts (Open Distance Learning, ODL)…mehr

Produktbeschreibung
Simbabwe ist eines der Entwicklungsländer Afrikas, das vor der Herausforderung steht, seiner Bevölkerung eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Die meisten Lehrer verfügen nicht über die erforderliche Ausbildung, um den Schülern beim Lernen zu helfen, was zu einer niedrigen Alphabetisierungsrate im Land geführt hat. Obwohl Simbabwe laut UNICEF zu den Ländern mit hohen Alphabetisierungsraten in Afrika gehört, sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die Qualität der Bildung im Land zu verbessern und zu erhöhen. Das Aufkommen des offenen Fernunterrichts (Open Distance Learning, ODL) gewinnt im Land zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Schüler es vorziehen, im Rahmen des Fernunterrichts bequem von zu Hause aus zu lernen, anstatt die traditionelle Interaktion von Angesicht zu Angesicht zu nutzen, die seit Jahrhunderten besteht. Die Studie zielt darauf ab, die Anwendung des Konzepts der Geotagging-Technologie in der transformativen Lehrerausbildung im Rahmen des offenen Fernunterrichts zu untersuchen. Es wird davon ausgegangen, dass Geotagging einen revolutionären und wissenschaftlichen Ansatz in der nicht-formalen Bildung bieten und somit die transformativen Aussichten für die Lehrerausbildung in Simbabwe verbessern wird.
Autorenporträt
Ben Ncube ist PR-Berater. Er entwickelte Interesse an der Geotagging-Technologie und führte eine Studie über deren Auswirkungen auf die Bemühungen zum Schutz von Wildtieren durch. Aufgrund des großen Interesses an dieser Technologie hat er auch dieses Buch über die Bedeutung des Geotaggings im offenen Fernunterricht (Open Distance Learning, ODL) und die transformativen Perspektiven der Lehrerfortbildung in Simbabwe verfasst.