In Brasilien wird das System der zwischenstaatlichen Transfers genutzt, um Ungleichgewichte zu korrigieren und sozioökonomische Ungleichheiten zu verringern. In dieser Studie wurden die Auswirkungen des kommunalen Beteiligungsfonds (FPM-Interior) auf die sozioökonomische Entwicklung der Gemeinden unter Berücksichtigung seiner Verteilungspolitik von 1967 bis 2031 untersucht. Es wurde auch das Vorhandensein des Fliegenfänger-Effekts bei der Verteilung dieses Fonds analysiert. Des Weiteren wurde die Beziehung zwischen den zwischenstaatlichen Transfers, hauptsächlich dem FPM-Interior, und dem Niveau der sozioökonomischen Entwicklung der Gemeinden von 2005 bis 2016 untersucht. Es wurde nachgewiesen, dass die Gemeinden von den Einnahmen des FPM-Interior abhängig sind. Es wurde das Vorhandensein des Fliegenfänger-Effekts beobachtet, was auf die expansive Wirkung dieser Ressourcen auf die öffentlichen Ausgaben und die Ineffizienz bei ihrer Anwendung hindeutet. Com relação à aplicabilidade do critério de ap apportio do FPM-Interior (18 faixas populacionais), infere-se que o fator população não é adequado como indicador de desenvolvimento socioeconômico e está skevado. Die Schlussfolgerung ist, dass es notwendig ist, die bisherigen Anwendungskriterien des FPM-Interior zu überarbeiten und Mechanismen einzubauen, die neben der Bevölkerungszahl und der Rendite auch andere Aspekte überprüfen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno