39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Beethoven-Oberschule ist das einzige Gymnasium im Berliner Stadtteil Lankwitz. Die offizielle Amtsbezeichnung lautet XII 3.OG (Oberschule-Gymnasium). Zur Schule gehören das Hauptgebäude, welches die alte Turnhalle und die Aula beinhaltet, eine neue Turnhalle sowie zeitweise eine Filiale in der Dessauerstraße. Die Beethoven-Oberschule (Gymnasium) wurde 1909 als höhere Mädchenschule durch die Genehmigung der Königlich Preußischen Regierung als neue, auf neun Jahrgänge berechnete Anstalt gegründet. Bereits 1905 baten 16 Lankwitzer Bürger um die Errichtung einer Interessentenschule für Mädchen…mehr

Produktbeschreibung
Die Beethoven-Oberschule ist das einzige Gymnasium im Berliner Stadtteil Lankwitz. Die offizielle Amtsbezeichnung lautet XII 3.OG (Oberschule-Gymnasium). Zur Schule gehören das Hauptgebäude, welches die alte Turnhalle und die Aula beinhaltet, eine neue Turnhalle sowie zeitweise eine Filiale in der Dessauerstraße. Die Beethoven-Oberschule (Gymnasium) wurde 1909 als höhere Mädchenschule durch die Genehmigung der Königlich Preußischen Regierung als neue, auf neun Jahrgänge berechnete Anstalt gegründet. Bereits 1905 baten 16 Lankwitzer Bürger um die Errichtung einer Interessentenschule für Mädchen in Lankwitz, Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Zu Ostern 1908 traten 40 Mädchen ein. 1912 erfolgte die Umwandlung in ein Lyzeum. Die Schülerinnen konnten einen Realschulabschluss nach der zehnten Klasse erhalten.