79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch hebt die 12-jährige Feldarbeit und archäologische Forschung des Autors in der nördlichen Negev-Wüste in Israel hervor, während der er immer wieder von wohlmeinenden Menschen gefragt wurde, warum er sich entschieden habe, in diesem Gebiet zu forschen, sehr wahrscheinlich wegen seiner afrikanischen Identität. Es versammelt einige der erweiterten Publikationen des Autors sowie neue Kapitel und bietet neue Themen und Perspektiven wie regionale Archäologie, Taphonomie und Entstehungsprozesse der archäologischen Aufzeichnungen, Theorie und Praxis der Haushaltsarchäologie sowie die…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch hebt die 12-jährige Feldarbeit und archäologische Forschung des Autors in der nördlichen Negev-Wüste in Israel hervor, während der er immer wieder von wohlmeinenden Menschen gefragt wurde, warum er sich entschieden habe, in diesem Gebiet zu forschen, sehr wahrscheinlich wegen seiner afrikanischen Identität. Es versammelt einige der erweiterten Publikationen des Autors sowie neue Kapitel und bietet neue Themen und Perspektiven wie regionale Archäologie, Taphonomie und Entstehungsprozesse der archäologischen Aufzeichnungen, Theorie und Praxis der Haushaltsarchäologie sowie die Integration von aDNA (Ancient DNA) und Genomik bei der Erklärung langfristiger Kulturveränderungen. Die Arbeit bietet eine Kritik des Konzepts des "Übergangs", das fast durchgängig als Synonym für Sukzession bei der Erklärung des Wandels von einer archäologischen Kultur zur nächsten verwendet wird.
Autorenporträt
Sucessivamente Professor na Universidade da Califórnia (SD), na Universidade de Michigan, na Universidade de Paris-Nanterre, Diretor-Adjunto no CNRS e Professor Universitário Distinto (Emérito) na Universidade de Xiamen (China), Augustin F. C. Holl realizou trabalho de campo no deserto do Negev (Israel) de 1984 a 1996, paralelamente à investigação em África.