Mit ,, Begierde in Bardolino " ist nun der dritte Teil der ,,Liebe am Lago di Garda " -Reihe von Claire Stern erschienen.
Mich haben schon ,, Sehnsucht in Sirmione " und ,, Liebe in Lazise " absolut begeistert. Daher war ich ganz erfreut, daß es nun wieder ins wunderschöne Bella Italia geht
und war gespannt, was mich in Bardolino erwartet.
Das Angebot von ihrem italienischen Freund…mehrMit ,, Begierde in Bardolino " ist nun der dritte Teil der ,,Liebe am Lago di Garda " -Reihe von Claire Stern erschienen.
Mich haben schon ,, Sehnsucht in Sirmione " und ,, Liebe in Lazise " absolut begeistert. Daher war ich ganz erfreut, daß es nun wieder ins wunderschöne Bella Italia geht und war gespannt, was mich in Bardolino erwartet.
Das Angebot von ihrem italienischen Freund Matteo, für das Tourismusbüro am Gardasee eine neue Broschüre über die Weine , deren Anbau und die Region , zu gestalten, kommt für die PR -Expertin Ella gerade im richtigen Moment. Hat sie doch gerade das Gefühl , festzustellen und mal raus zu müssen , sich etwas zu verändern. Kurzentschlossen bittet sie ihren Chef um Freistellung und Urlaub, um sich auf den Weg an den Gardasee zu machen. Sie freut sich außerdem auf ein Wiedersehen mit ihrer besten Freundin Antonia, die seit ihrer Hochzeit mit Noah in Lazise lebt. Persönliche Gespräche sind doch so viel schöner als übers Telefon.
Während einer Weinverkostung lernt Ella den Winzer Flavio kennen, der sie auf das Weingut seiner Familie einlädt und ihr mit seinem Wissen über Weinanbau und -Herstellung Unterstützung bei ihrer Arbeit anbietet. Sie verbringen immer mehr Zeit miteinander und so langsam erwachen Gefühle bei Ella , während bei Flavio anscheinend sofort Amors Pfeil getroffen hat. Doch irgendetwas düsteres , geheimnisvolles trägt Flavio mit sich herum. Meint er es ernst mit Ella? Macht so eine Verbindung eigentlich Sinn? Darüber denkt Ella immer wieder nach, schließlich ist ihr Aufenthalt in Italien zeitlich begrenzt und der Auftrag erledigt. Würde Flavios Familie sie akzeptieren?
Claire Stern hat mich mit ihrem so hervorragend flüssig und leicht zu lesenden Schreibstil und den großartigen Beschreibungen der Landschaft und des Ortes augenblicklich in den Bann gezogen und nach Italien entführt. Die Bilder, die vor meinen Augen entstanden, ließen mich träumen und haben die Sehnsucht geweckt, sofort den Koffer zu packen und an den Gardasee zu reisen. Die Geschichte hat mich so sehr gefesselt, daß ich das ganze Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Sehr interessant und spannend fand ich die vielen Informationen über den Weinanbau, die Herstellung der verschiedenen Sorten mit den so unterschiedlichen Farben und Geschmacksnuancen. Ich konnte förmlich den Wein riechen und auch schmecken. Auf ein Picknick in den Weinbergen habe ich auch sofort Lust bekommen.
Die sympathischen Charaktere sind wunderbar liebevoll und lebendig dargestellt, mit ihren sympathischen Seiten oder kleinen Macken. Die Einblicke in die italienische Familie mit ihrem traditionellen Denken ist wunderbar authentisch und auch die Entwicklung ist sehr gut gelungen. Durch die einfließenden Sätze und Ausdrücke auf italienisch, verstärkte sich zusätzlich das Gefühl, direkt mit am Gardasee zu sein.
Die einzelnen Bände der Reihe sind unabhängig voneinander zu lesen, dennoch habe ich mich sehr gefreut, Antonia, Noah und Matteo wieder zu treffen, die ich schon aus ,, Liebe in Lazise "kenne.
Claire Stern hat mir mit dieser bezaubernden Geschichte großartige Lesestunden voller Leidenschaft, Glücksgefühlen , Kribbeln im Bauch, Drama sowie sinnlichen und kulinarischen Genuss beschert.
Für diese wunderschöne Geschichte, die das Fernweh weckt , gibt es von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Ein Buch wie ein Glas guter Rotwein. Ich hoffe sehr, daß es noch weitere Teile dieser wunderbaren Reihe geben wird.