Cloud Computing, Big Data, Cyber Security, Industrie 4.0 etc. sind vielleicht nur Schlagworte, aber sie sind auch Ausdruck neuer, komplexer Problemstellungen, deren Behandlung und Beherrschung uns vor große Herausforderungen stellt. Deshalb sind wieder einmal, diesmal auf Einladung der EIT ICT Labs in Berlin, renommierte Sicherheitsexperten und Entscheidungsträger zusammen gekommen, um diese Themen zu diskutieren und beleuchten. Durch die Mitte 2013 bekannt gewordenen umfassenden Ausspähungen von Bürgern und Institutionen hat das Konferenzthema Beherrschbarkeit von Cloud und Co. weiter an Aktualität gewonnen.…mehr
Cloud Computing, Big Data, Cyber Security, Industrie 4.0 etc. sind vielleicht nur Schlagworte, aber sie sind auch Ausdruck neuer, komplexer Problemstellungen, deren Behandlung und Beherrschung uns vor große Herausforderungen stellt. Deshalb sind wieder einmal, diesmal auf Einladung der EIT ICT Labs in Berlin, renommierte Sicherheitsexperten und Entscheidungsträger zusammen gekommen, um diese Themen zu diskutieren und beleuchten. Durch die Mitte 2013 bekannt gewordenen umfassenden Ausspähungen von Bürgern und Institutionen hat das Konferenzthema Beherrschbarkeit von Cloud und Co. weiter an Aktualität gewonnen.
Artikelnr. des Verlages: 86370676, 978-3-658-06412-9
2014
Seitenzahl: 100
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2014
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm x 6mm
Gewicht: 195g
ISBN-13: 9783658064129
ISBN-10: 3658064129
Artikelnr.: 41326890
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr.-Ing. Udo Bub ist Geschäftsführer der EIT ICT Labs Germany GmbH und Mitbegründer der Deutsche Telekom Innovation Laboratories, wo er ab 2004 unter anderem die Sicherheitsforschung aufgebaut hatte. Klaus-Dieter Wolfenstetter ist Diplom-Mathematiker, IT-Sicherheitsexperte mit langjährigen Erfahrungen in Forschung und Entwicklung. Er ist bei den Deutsche Telekom AG Innovation Laboratories beschäftigt.
Inhaltsangabe
Einleitung.- Verantwortung zwischen Gesetzgebung und Wirtschaft.- Notwendigkeit und Chancen eines modernen europäischen Rechtsrahmens.- Design for Security e-security 4.0: Sicherheit für das Internet der Dinge.- Datenschutz und Datensicherheit für intelligente Messsysteme.- Sicherheit im Internet der Dinge.- Cloudbasierte Trustcenterleistungen: Neue Perspektiven für Signaturkarten und Authentisierungstoken.- Smart Card Token und Smart Card Services mit dem Kartenbetriebssystem TCOS
Einleitung.- Verantwortung zwischen Gesetzgebung und Wirtschaft.- Notwendigkeit und Chancen eines modernen europäischen Rechtsrahmens.- Design for Security e-security 4.0: Sicherheit für das Internet der Dinge.- Datenschutz und Datensicherheit für intelligente Messsysteme.- Sicherheit im Internet der Dinge.- Cloudbasierte Trustcenterleistungen: Neue Perspektiven für Signaturkarten und Authentisierungstoken.- Smart Card Token und Smart Card Services mit dem Kartenbetriebssystem TCOS
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826