Zur Einführung des Eurocode 3 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor, die anhand eines typischen Hallenbauwerkes - mit bzw. ohne Kranbetrieb - die Zusammenstellung der Einwirkungen, die Berechnung und Bemessung aller Tragwerksteile schrittweise erläutert. On the occasion of the introduction of Eurocode 3, bauforumstahl e.V. for the first time presents a collection of examples that are based on typical hall structures - with or without cranes. The volume provides a summary of the loads as well as a step-by-step guide to analysing and designing the structural elements in detail.…mehr
Zur Einführung des Eurocode 3 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor, die anhand eines typischen Hallenbauwerkes - mit bzw. ohne Kranbetrieb - die Zusammenstellung der Einwirkungen, die Berechnung und Bemessung aller Tragwerksteile schrittweise erläutert.On the occasion of the introduction of Eurocode 3, bauforumstahl e.V. for the first time presents a collection of examples that are based on typical hall structures - with or without cranes. The volume provides a summary of the loads as well as a step-by-step guide to analysing and designing the structural elements in detail.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften
Dipl.-Ing. Sivo Schilling ist 2002 Fachberater bei bauforumstahl e. V. Unter seiner Federführung entstand das vorliegende Werk. Für die Begutachtung standen mit Univ.-Prof. Dr- Ing. Markus Feldmann, Leiter des Lehrstuhls für Stahl- und Leichtmetallbau und Institut für Stahlbau der RWTH Aachen, sowie Prof. Dr.- Ing. Richard Stroetmann, Leiter des Lehrstuhl für Stahlbau am Institut für Stahl- und Holzbau der TU Dresden, zwei hervorragende Fachleute zur Verfügung, die ihre Erfahrungen aus Normung, Praxis und Lehre gleichermaßen einbringen konnten.
Inhaltsangabe
HALLE OHNE KRANBETRIEB Zusammenstellung der Einwirkungen Dachtragschale aus Trapezprofilblechen Dachpfette Geschweißter Fachwerkbinder Dachverband Wandriegel Längswandstütze Geschweißter Vollwandträger Eingespannter Stützenfuß Giebelwandstütze
HALLE MIT KRANBETRIEB Zusammenstellung der Einwirkungen Dachscheibe aus Trapezprofilblechen Kranbahnträger für leichten Kranbetrieb Kranbahnträgerauflager Zweigelenkrahmen mit geschraubten Anschlüssen Längswandverbände Gelenkiger Stützenfuß
HALLE OHNE KRANBETRIEB Zusammenstellung der Einwirkungen Dachtragschale aus Trapezprofilblechen Dachpfette Geschweißter Fachwerkbinder Dachverband Wandriegel Längswandstütze Geschweißter Vollwandträger Eingespannter Stützenfuß Giebelwandstütze
HALLE MIT KRANBETRIEB Zusammenstellung der Einwirkungen Dachscheibe aus Trapezprofilblechen Kranbahnträger für leichten Kranbetrieb Kranbahnträgerauflager Zweigelenkrahmen mit geschraubten Anschlüssen Längswandverbände Gelenkiger Stützenfuß
Quellenverzeichnis
Rezensionen
...Schon das erste Blättern im Buch zeigt, dass es sich um anspruchsvolle Berechnungen handelt, die alle Register der Eurocode ziehen... ...Das verständlich abgefasste Buch ist jedem zu empfehlen, der sich detalliert mit Fragen der Bemessung nach Eurocode im Stahlhochbau beschäftigen muss. Die Wege der Nachweisführung sind nachvollziehbar mit Verweis auf die Stellen im Eurocode dargestellt. In einer guten Bibliothek sollte das Buch nicht fehlen. Prof. Dr.-Ing. Klaus Peters, Hannover
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826