Der 17. Band der Beiträge zur Kleist-Forschung dokument zwei Konferenzen, die das Kleist-Museum ausrichtete: zum einen das internationale Kolloquium zur Penthesilea (27. und 28. Juni 2003) und zum anderen die Heinrich-von-Kleist-Nachwuchstagung für Studierende und Promovierende. Die Kolloquiumsbeiträge vergleichen Kleists Drama mit Euripides' "Die Bakchen", Schillers "Die Jungfrau von Orleans" und Racines "Phèdre", fragen nach der Christus-Imago, dem Sinn des Heiligen und der Körperproblematik im Stück oder beschäftigen sich mit der theatralen und künstlerischen Rezeption. Die Aufsätze der Nachwuchwissenschaftler/innen behandeln die Werke "Die Herrmannsschlacht", "Michael Kohlhaas" und "Die heilige Cäcilie", Kleists Sprachkritik und die Polizeinachrichten in den Berliner Abendblättern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno