: Detallierte Rundgänge durch alle Viertel - Umfangreiche Hintergrundinformationen zu Kultur und Architektur, Geschichte und aktuellen Entwicklungen - 26 Übersichts- und Detailkarten, 186 Farbfotos, 16 historische Abbildungen - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung - Umfangreiche aktuelle Tipps zu Unterkünften und Gastronomie, Kultur und Nachtleben - Viele praktische Tipps für die Reiseplanung: Belgrad und Novi Sad liegen rund 80 Kilometer voneinander entfernt. Die beiden wichtigsten Städte Serbiens liegen an der Donau, beide besitzen eine mächtige Festungsanlage. Bei einem…mehr
: Detallierte Rundgänge durch alle Viertel - Umfangreiche Hintergrundinformationen zu Kultur und Architektur, Geschichte und aktuellen Entwicklungen - 26 Übersichts- und Detailkarten, 186 Farbfotos, 16 historische Abbildungen - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung - Umfangreiche aktuelle Tipps zu Unterkünften und Gastronomie, Kultur und Nachtleben - Viele praktische Tipps für die Reiseplanung:
Belgrad und Novi Sad liegen rund 80 Kilometer voneinander entfernt. Die beiden wichtigsten Städte Serbiens liegen an der Donau, beide besitzen eine mächtige Festungsanlage. Bei einem Besuch Belgrads ist die wechselvolle Geschichte der Stadt, in der in den vergangenen 2500 Jahren die Machthaber häufig wechselten, allgegenwärtig. Heute wartet Belgrad für Kulturinteressierte und Nachtschwärmer mit einem Angebot auf, das sich sehen lassen kann. Novi Sad ist kleiner und beschaulicher als die Hauptstadt. Neben der gut erhaltenen Festung bezaubert die Stadt mit ihrem historischen Zentrum, das ein wenig an österreichische Kleinstädte erinnert. Dieser Reiseführer stellt Belgrad und Novi Sad ausführlich vor, erläutert die bewegte Geschichte der beiden Städte und führt in Extra-Kapiteln zu den baulichen und landschaftlichen Schönheiten der Umgebung. Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Birgitta Gabriela Hannover Moser hat Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Archäologie in München und Wien studiert. Reisen nach Ost- und Südosteuropa folgte ein einjähriger Aufenthalt in Moskau, der mit einer Tätigkeit am Theater verbunden war. Ihre zahlreichen Einsätze als Studienreiseleiterin führten zu einer kontinuierlichen und intensiven Verbindung zu den im Umbruch befindlichen Ländern im Osten. Von Birgitta Gabriela Hannover Moser sind im Trescher Verlag erschienen: 'Rumänien', 'Siebenbürgen', 'Serbien', 'Bukarest' und 'Belgrad - Novi Sad'.
Inhaltsangabe
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11 Hinweise zur Benutzung 14 Zeichenlegende 13 Häufig vorkommende Bezeichnungen 13 Das Wichtigste in Kürze 14
ANNÄHERUNG AN BELGRAD 16
Serbien im Überblick 18 Belgrad im Überblick 19
Geschichte Belgrads 20 Die Anfänge 20 Unter den Römern 20 Von der Völkerwanderung bis zum Mittelalter 21 Von der bulgarischen Festung zur ungarischen Stadt 21 Eroberung durch die Osmanen 22 Habsburger und Osmanen 23 Unter den Habsburgern 25 Der Niedergang der osmanischen Herrschaft 26 Der Erste Serbische Aufstand 27 Das serbische Fürstentum unter Fürst Milos Obrenovic 28 Auf dem Weg zur Unabhängigkeit 30 Belgrad wird endgültig serbisch 31 Das frühe 20. Jahrhundert 34 Der Erste Weltkrieg 34 Der Zweite Weltkrieg 35 Belgrad als Hauptstadt Jugoslawiens 36 Nach Titos Tod 37 Belgrad im 21. Jahrhundert 39 Politik und Verwaltung 39
Belgrads städtebauliche Entwicklung 43 Das römische Singidunum 43 Das ungarische Belgrad 45 Die orientalische Stadt 45 Von der Residenzstadt zur modernen Großstadt 47 Das Stadtbild um 1900 50 Die Zwischenkriegszeit 51 Die Architektur Belgrads nach 1945 52 Jüngste Entwicklungen 55
Geographie 56 Klima 57 Flora und Fauna 57 Kulinarisches 58
STADTSPAZIERGÄNGE 60
Orientierung 64
Festung und Kalemegdan 64 Oberstadt 66 Kalemegdan 67 Unterstadt 70
Altstadt 72 Kosancicev Venac 72 Ulica Kralja Petra Prvog 73 Entlang der ulica Knez Mihailova 77 Rund um den Studentenplatz 81 Platz der Republik 85 Das Viertel zwischen Bulevar Despota Stefana und ulica Takovska 92 Nikola-Pasic-Platz 95 Entlang des Bulevar Kralja Aleksandra 96
Dorcol 99 Entlang der ulica Cara Dusana 99 Künstlerviertel Skadarlija 105 Entlang der ulica Gospodara Jevremova 107 Zwischen Skadarlija und Donau 111
Vracar 114 Terazije 115 Ulica Njegoseva 119 Ulica Krunska 120 Trg Slavija 122 Vracar-Hügel 123
Savski Venac 126 Savamala 126 Ulica Karadordeva 128 Bulevar Kneza Milosa 130 Dedinje 133 Topcider 137 Topcidersko-Park 138 Senjak 142
Palilula 145 Tasmajdan-Park 145 Bulevar Kralja Aleksandra 149 Professoren-Kolonie 150 Karaburma 151
Zvezdara 152 Entlang des Bulevar Kralja Aleksandra 153 Neuer Friedhof 155 Ehemaliger Vracar-Hügel 157
Vozdovac 158 Banjica 158 Kumodraz 159
Cukarica 159 Messegelände 163 Insel Ada Ciganlija 163 Wald von Kosutnjak 165
Rakovica 167Zemun 168 Geschichte 169 Unterstadt 171 Donau-Kai 176 Große Kriegsinsel 176 Oberstadt 177 Neustadt 177
Novi Beograd 179 Geschichte 179 Usce 182 Am Bulevar Mihajlo Pupina entlang 184 Am Autoput entlang 185 Save-Promenade und Insel Medica 186
Die Umgebung von Belgrad 191 Avala 191 Archäologischer Park Viminacium 193 Pancevo 195
BELGRAD-INFORMATIONEN 198
Allgemeine Informationen 200 An- und Abreise 202 Unterwegs in Belgrad 204 Stadtführungen und Stadtrundfahrten 206 Unterkünfte 208 Gastronomie 212 Museen, Galerien, Gedenkstätten 221 Kunst und Kultur 225 Veranstaltungen 228 Einkaufen 230 Für Kinder / Mit Kindern 232 Sportmöglichkeiten 233 Ärztliche Hilfe 233
NOVI SAD 234
Novi Sad im Überblick 236
Die Vojvodina 237 Geschichte der Vojvodina 238 Die Vojvodina im 20. Jahrhundert 240 Annäherung an Novi Sad 241 Stadtgeschichte 242 Geographie, Klima, Küche 243 Spaziergänge 244 Rund um den Trg slobode 244 Ulica Zmaj Jovina 247 Ulica Dunavska 248 Ulica Nikole Pasiceva 250 Podbara 253 Theaterplatz 254 Bulevar Mihajla Pupina 255 Platz der Galerien 256 Trg Mladenaca 259 Entlang der Donau 260 SPENS 266 Limani 266 Die Friedhöfe von Novi Sad 267 Sajam 267
Petrovaradin 270 Die Festung 272 Unterstadt 277 Jenseits der Eisenbahnbrücke 277
NOVI SAD-INFORMATIONEN 278
Allgemeine Informationen 280 An- und Abreise 281 Unterwegs in Novi Sad 281 Stadtführungen, Rundfahrten 282 Unterkünfte 283 Gastronomie 285
Vorwort 11 Hinweise zur Benutzung 14 Zeichenlegende 13 Häufig vorkommende Bezeichnungen 13 Das Wichtigste in Kürze 14
ANNÄHERUNG AN BELGRAD 16
Serbien im Überblick 18 Belgrad im Überblick 19
Geschichte Belgrads 20 Die Anfänge 20 Unter den Römern 20 Von der Völkerwanderung bis zum Mittelalter 21 Von der bulgarischen Festung zur ungarischen Stadt 21 Eroberung durch die Osmanen 22 Habsburger und Osmanen 23 Unter den Habsburgern 25 Der Niedergang der osmanischen Herrschaft 26 Der Erste Serbische Aufstand 27 Das serbische Fürstentum unter Fürst Milos Obrenovic 28 Auf dem Weg zur Unabhängigkeit 30 Belgrad wird endgültig serbisch 31 Das frühe 20. Jahrhundert 34 Der Erste Weltkrieg 34 Der Zweite Weltkrieg 35 Belgrad als Hauptstadt Jugoslawiens 36 Nach Titos Tod 37 Belgrad im 21. Jahrhundert 39 Politik und Verwaltung 39
Belgrads städtebauliche Entwicklung 43 Das römische Singidunum 43 Das ungarische Belgrad 45 Die orientalische Stadt 45 Von der Residenzstadt zur modernen Großstadt 47 Das Stadtbild um 1900 50 Die Zwischenkriegszeit 51 Die Architektur Belgrads nach 1945 52 Jüngste Entwicklungen 55
Geographie 56 Klima 57 Flora und Fauna 57 Kulinarisches 58
STADTSPAZIERGÄNGE 60
Orientierung 64
Festung und Kalemegdan 64 Oberstadt 66 Kalemegdan 67 Unterstadt 70
Altstadt 72 Kosancicev Venac 72 Ulica Kralja Petra Prvog 73 Entlang der ulica Knez Mihailova 77 Rund um den Studentenplatz 81 Platz der Republik 85 Das Viertel zwischen Bulevar Despota Stefana und ulica Takovska 92 Nikola-Pasic-Platz 95 Entlang des Bulevar Kralja Aleksandra 96
Dorcol 99 Entlang der ulica Cara Dusana 99 Künstlerviertel Skadarlija 105 Entlang der ulica Gospodara Jevremova 107 Zwischen Skadarlija und Donau 111
Vracar 114 Terazije 115 Ulica Njegoseva 119 Ulica Krunska 120 Trg Slavija 122 Vracar-Hügel 123
Savski Venac 126 Savamala 126 Ulica Karadordeva 128 Bulevar Kneza Milosa 130 Dedinje 133 Topcider 137 Topcidersko-Park 138 Senjak 142
Palilula 145 Tasmajdan-Park 145 Bulevar Kralja Aleksandra 149 Professoren-Kolonie 150 Karaburma 151
Zvezdara 152 Entlang des Bulevar Kralja Aleksandra 153 Neuer Friedhof 155 Ehemaliger Vracar-Hügel 157
Vozdovac 158 Banjica 158 Kumodraz 159
Cukarica 159 Messegelände 163 Insel Ada Ciganlija 163 Wald von Kosutnjak 165
Rakovica 167Zemun 168 Geschichte 169 Unterstadt 171 Donau-Kai 176 Große Kriegsinsel 176 Oberstadt 177 Neustadt 177
Novi Beograd 179 Geschichte 179 Usce 182 Am Bulevar Mihajlo Pupina entlang 184 Am Autoput entlang 185 Save-Promenade und Insel Medica 186
Die Umgebung von Belgrad 191 Avala 191 Archäologischer Park Viminacium 193 Pancevo 195
BELGRAD-INFORMATIONEN 198
Allgemeine Informationen 200 An- und Abreise 202 Unterwegs in Belgrad 204 Stadtführungen und Stadtrundfahrten 206 Unterkünfte 208 Gastronomie 212 Museen, Galerien, Gedenkstätten 221 Kunst und Kultur 225 Veranstaltungen 228 Einkaufen 230 Für Kinder / Mit Kindern 232 Sportmöglichkeiten 233 Ärztliche Hilfe 233
NOVI SAD 234
Novi Sad im Überblick 236
Die Vojvodina 237 Geschichte der Vojvodina 238 Die Vojvodina im 20. Jahrhundert 240 Annäherung an Novi Sad 241 Stadtgeschichte 242 Geographie, Klima, Küche 243 Spaziergänge 244 Rund um den Trg slobode 244 Ulica Zmaj Jovina 247 Ulica Dunavska 248 Ulica Nikole Pasiceva 250 Podbara 253 Theaterplatz 254 Bulevar Mihajla Pupina 255 Platz der Galerien 256 Trg Mladenaca 259 Entlang der Donau 260 SPENS 266 Limani 266 Die Friedhöfe von Novi Sad 267 Sajam 267
Petrovaradin 270 Die Festung 272 Unterstadt 277 Jenseits der Eisenbahnbrücke 277
NOVI SAD-INFORMATIONEN 278
Allgemeine Informationen 280 An- und Abreise 281 Unterwegs in Novi Sad 281 Stadtführungen, Rundfahrten 282 Unterkünfte 283 Gastronomie 285
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826