Benedikt XIV. und die Reform des Buchzensurverfahrens

Benedikt XIV. und die Reform des Buchzensurverfahrens

Zu Geschichte und Rezeption von "Sollicita ac provida"

Herausgegeben: Wolf, Hubert; Schmidt, Bernward
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
56,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Zeitalter der Aufklärung sorgte der römische Index verbreitet für Empörung; die Verbotsverfahren galten als schwer durchschaubar und ungerecht. 1753 wollte Papst Benedikt XIV. das ändern. Mit der Konstitution "Sollicita ac provida" verschriftlichte er die Regeln der Zensur. Hubert Wolf und Bernward Schmidt edieren und erläutern in diesem Band die Konstitution selbst sowie wichtige Dokumente zu ihrer Entstehung und ihrer Wirkung. "Sollicita ac provida" hat bis zum Ende des "Index der verbotenen Bücher" die Arbeit von Römischer Inquisition und Indexkongregation entscheidend beeinfluss...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.