Die Benediktenwand (früher Kirchstein) ist ein 1801 m hoher Bergrücken in den Bayerischen Voralpen zwischen den Flüssen Loisach und Isar sowie der Jachenau im Süden und dem Kloster Benediktbeuern im Norden, von dem sie auch ihren Namen hat. Direkt unter der Nordwand der Benediktenwand befindet sich die Tutzinger Hütte (1327 m). Der Gipfel der Benediktenwand ragte während der Würmeiszeit ca. 600 m aus dem Eisstrom des Walchensee- und Isargletschers (Nebenarme des Inntalgletschers) heraus.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno