24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Beratungsgespräche im schulischen Kontext werden von Lehrkräften alltäglich mit Eltern, Schülerinnen und Schülern und im Kollegium geführt. Sie stellen somit eine essenzielle Facette professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften aller Schularten dar, die in der grundständigen Ausbildung jedoch häufig kaum praxisorientiert beleuchtet wird. Im ersten Teil des vorliegenden Studienbuchs wird ein fundierter Einblick in das Aufgaben- und Handlungsfeld von beratenden Lehrkräften im schulischen Kontext gegeben. Anschließend wird im Trainingshandbuch ein komplett ausgearbeitetes…mehr

Produktbeschreibung
Beratungsgespräche im schulischen Kontext werden von Lehrkräften alltäglich mit Eltern, Schülerinnen und Schülern und im Kollegium geführt. Sie stellen somit eine essenzielle Facette professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften aller Schularten dar, die in der grundständigen Ausbildung jedoch häufig kaum praxisorientiert beleuchtet wird. Im ersten Teil des vorliegenden Studienbuchs wird ein fundierter Einblick in das Aufgaben- und Handlungsfeld von beratenden Lehrkräften im schulischen Kontext gegeben. Anschließend wird im Trainingshandbuch ein komplett ausgearbeitetes Peer-Seminarkonzept präsentiert, das Dozierenden und Studierenden aus der Lehrkräftebildung sowie Lehrkräften aller Phasen für die eigenständige Durchführung und als kompaktes Nachschlagewerk für den Praxisalltag dient.utb+: Ergänzend zum Buch erhalten Leser:innen kompakte Trainingsunterlagen (Videos zum Thema Elterngespräch, Trainingsarbeitsheft und weitere Zusatzmaterialien) zu Peer-Beratungen, die den Lehr-Lernprozess begleiten. Erhältlich über utb.de.
Autorenporträt
Christof Beer ist geschäftsführender Direktor des Kompetenzzentrums Beratung im schulischen Kontext (ZeBERA) an der Universität Bamberg und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik.Privatdozentin (PD), Dr. (phil.), Dipl. Päd., Systemisch Lehrende (DGSF i.A.), Systemischer Coach, Systemische Beraterin (DGSF), Gordon-Familientrainerin, Bankkauffrau

Prof. Dr. Barbara Drechsel lehrt Psychologie in Schule und Unterricht am Institut Psychologieder Universität Bamberg.