43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag wird der "Beratungsunterricht" vorgestellt, eine innovative didaktische Alternative, die das pädagogische Lernen in Präsenz-, Misch- und Fernunterrichtsmodalitäten optimiert und Schüler und Lehrer stärkt. Dabei geht es nicht darum, die Autorität des Lehrers zu schmälern, sondern vielmehr darum, beide zu stärken, um sich kontinuierlich zu verbessern.Die "Consulting Classes" ermöglichen es den Schülern, das vom Lehrer bereitgestellte Material selbständig zu studieren und durch den Wissensaustausch ihr Verständnis zu vertiefen und Zweifel zu beseitigen. Der Lehrer fungiert als…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag wird der "Beratungsunterricht" vorgestellt, eine innovative didaktische Alternative, die das pädagogische Lernen in Präsenz-, Misch- und Fernunterrichtsmodalitäten optimiert und Schüler und Lehrer stärkt. Dabei geht es nicht darum, die Autorität des Lehrers zu schmälern, sondern vielmehr darum, beide zu stärken, um sich kontinuierlich zu verbessern.Die "Consulting Classes" ermöglichen es den Schülern, das vom Lehrer bereitgestellte Material selbständig zu studieren und durch den Wissensaustausch ihr Verständnis zu vertiefen und Zweifel zu beseitigen. Der Lehrer fungiert als Berater, der die Erfahrungen der Schüler berät und bereichert.Auf der Grundlage von Bildungstheorien und didaktischen Modellen integriert dieser Ansatz Elemente des Konstruktivismus, des kooperativen Lernens und der pädagogischen Beratung. Eine differenzierte und spezielle Didaktik ist von grundlegender Bedeutung, die sich an die kontextuellen und spezifischen Besonderheiten der Bildungsgruppen anpasst.Pädagogische Beratung wird als ein Prozess der kognitiven und emotionalen Befähigung verstanden, der die Bildung von kollaborativen Lerngemeinschaften und die Autonomie beim Lernen fördert.
Autorenporträt
Josué Sorto, geboren in El Salvador, hat einen Abschluss in Internationalem Marketing. Er hat in den Bereichen Forschung, Lehrplangestaltung und Lehre gearbeitet. Er hat an Forschungsprojekten und Lehrplangestaltung teilgenommen. Derzeit ist er Koordinator der Abteilung für akademische und curriculare Entwicklung an der Universidad de Oriente.