54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren hat sich die Einführung von IPTV (Mobiles Fernsehen) durch Telekommunikationsunternehmen weltweit zu einer Vielzahl einzigartiger betrieblicher Probleme entwickelt, und es wird erwartet, dass eines der Themen, die in der Forschung auf großes Interesse stoßen, die Haupteinnahmequellen der Zukunft und die Effizienz des Videostreaming über die Technologie der vierten Generation sein werden. Die Unterstützung der Videokommunikation über drahtlose Breitbandnetze stößt jedoch auf mehrere Schwierigkeiten, die sich aus den Schwankungen der drahtlosen Kanalbedingungen ergeben.…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren hat sich die Einführung von IPTV (Mobiles Fernsehen) durch Telekommunikationsunternehmen weltweit zu einer Vielzahl einzigartiger betrieblicher Probleme entwickelt, und es wird erwartet, dass eines der Themen, die in der Forschung auf großes Interesse stoßen, die Haupteinnahmequellen der Zukunft und die Effizienz des Videostreaming über die Technologie der vierten Generation sein werden. Die Unterstützung der Videokommunikation über drahtlose Breitbandnetze stößt jedoch auf mehrere Schwierigkeiten, die sich aus den Schwankungen der drahtlosen Kanalbedingungen ergeben. Dieses Buch bietet daher ein effizientes Video-Multicasting-Anpassungsschema, das die QoS und Effizienz der IPTV-Übertragung über mobile WiMAX-Netzwerke verbessert. Diese Arbeit beinhaltet methodische Arbeit mit allen Ebenen von der Anwendung Anforderungen, QoS-Anforderungen, so weit wie das Kommunikationssystem. Allerdings wurden in dieser Arbeit auch heterogene Empfänger, eine zuverlässige Verschlechterung der Multicast-Übertragung und die spektrale Effizienz berücksichtigt. Dieses effiziente System könnte eine praktische Lösung für Mobilfunknutzer und -betreiber sein, um Spektrum zu sparen. So können Handgeräte ihre Videoqualität verbessern und eine hohe Auslastung der Systemressourcen erreichen, indem sie diese Einsparungen im Spektrum nutzen.
Autorenporträt
Jamil M. Hamodi è dottorando in Ingegneria informatica presso la SGGSIE&T, SRTMUN, India. È membro del personale del dipartimento di Ingegneria informatica, Facoltà di Scienze informatiche e Ingegneria, Università di Hodeidah, Yemen. Laurea in Reti informatiche presso la KFUPM, KSA. Esperienza lavorativa in comunicazione multimediale, comunicazione wireless, progettazione di reti.