Die Berijew Be-8 (NATO-Codename Mole) war ein sowjetisches Amphibienflugzeug. Die Entscheidung zum Bau dieses Mehrzweckflugzeuges fiel am 11. März 1947. Als Einsatzzweck waren sowohl der Passagier-, Fracht- als auch der Verwundetentransport vorgesehen. Es gab die Möglichkeit Kameras zu montieren um Eisbewegungen zu dokumentieren und Fischschwärme zu suchen. Letztlich sollte die Maschine so einfach zu fliegen sein, dass sie als Schulflugzeug Verwendung finden konnte. Bereits drei Monate später existierte eine Attrappe. Die Maschine war als Parasolhochdecker ausgelegt, wobei der Tragflügel über eine zentrale Stütze und einigen Streben am Rumpf befestigt war. Sie verfügte über ein einziehbares Heckradfahrwerk. Das Hauptfahrwerk konnte seitlich in den Rumpf eingezogen werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno