In zwei Bänden und 144 Szenen erzählt Joey Juschka aus dem Alltag mitten in Berlin. Buchpaket aus "Gerne, die Dame" (ISBN 978-3-88769-976-5) und "Schlimme Sachen mit Decken" (ISBN 978-3-88769-977-2) mit je 72 Berliner Szenen.
In zwei Bänden und 144 Szenen erzählt Joey Juschka aus dem Alltag mitten in Berlin. Buchpaket aus "Gerne, die Dame" (ISBN 978-3-88769-976-5) und "Schlimme Sachen mit Decken" (ISBN 978-3-88769-977-2) mit je 72 Berliner Szenen.
Joey Juschka zieht gern durch die Straßen, in dunkle Ecken, sieht Alltag und Menschen, Gesellschaft und Welt. Und schreibt. Eine Zeitlang für die taz. Auszeichnungen: Publikumspreis des renommiertesten Wettbewerbs für Nachwuchsautor*innen, "open mike", Literatur-Recherche-Stipendien des Berliner Senats, Preis "Bester Humor" bei "Wortrandale". Joey pendelt zwischen Berlin und Hamburg, ist hauptsächlich mit Stift und Papier anzutreffen, schreibt Entwurf für Entwurf, Text für Text. Debüt "Die Welt verbessert. Fiktive Lösungen für reale Probleme" (2023). 2024 die beiden Bände Berliner Szenen, die es auch zusammen als Paket gibt. Weitere Veröffentlichungen u.a. in "Mein Lesbisches Auge 21, Herkunftsgeschichten", über harte Kindheit in Halle/Saale und in "Mein heimliches Auge XXXVIII", 2023, über Cruising.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826