Die Bedeutung beruflicher Beratung Älterer wird aus individueller, arbeitsmarktbezogener und gesellschaftlicher Sicht gegenwärtig in allen einschlägigen nationalen und internationalen Dokumenten betont. Allerdings fehlt bislang eine systematische, wissenschaftsbasierte und praxisrelevante Auseinandersetzung mit den sich daraus ergebenden Anforderungen für Beratungsfachkräfte und Institutionen. Dieser Band beinhaltet 14 Artikel aus dem In- und Ausland zur beruflichen Beratung Älterer und weist Facetten des aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstandes auf. Die Beiträge zur angewandten…mehr
Die Bedeutung beruflicher Beratung Älterer wird aus individueller, arbeitsmarktbezogener und gesellschaftlicher Sicht gegenwärtig in allen einschlägigen nationalen und internationalen Dokumenten betont. Allerdings fehlt bislang eine systematische, wissenschaftsbasierte und praxisrelevante Auseinandersetzung mit den sich daraus ergebenden Anforderungen für Beratungsfachkräfte und Institutionen. Dieser Band beinhaltet 14 Artikel aus dem In- und Ausland zur beruflichen Beratung Älterer und weist Facetten des aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstandes auf. Die Beiträge zur angewandten Beratungsforschung, Qualifizierung der Beratungsfachkräfte und zu guten Praxisbeispielen ermöglichen eine Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Perspektiven.
Bernd-Joachim Ertelt war Professor an der Fachhochschule Bund, Fachbereich Arbeitsverwaltung in Mannheim. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) sowie als Professor an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland tätig. Neben seiner Beteiligung an zahlreichen europäischen Projekten ist er im Bereich der Beratungswissenschaft als internationaler Experte tätig. Michael Scharpf ist Professor an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim mit dem Schwerpunkt Public Management. Er ist zudem Prorektor der HdBA und zuständig für die Bachelor-Studiengänge. In Lehr- und Forschungsprojekten im In- und Ausland beschäftigt er sich mit den Bereichen Management, Beratung und der Entwicklung von Curricula.
Inhaltsangabe
Gesellschaftliche und arbeitsmarktliche Herausforderungen durch die älter werdende Gesellschaft - Ansätze für proaktives Handeln - Empirische Untersuchungen zur beruflichen Beratung Älterer - Aspekte der Qualifizierung von Beratungsfachkräften - Beispiele für erfolgreiche Beratungsangebote.
Gesellschaftliche und arbeitsmarktliche Herausforderungen durch die älter werdende Gesellschaft - Ansätze für proaktives Handeln - Empirische Untersuchungen zur beruflichen Beratung Älterer - Aspekte der Qualifizierung von Beratungsfachkräften - Beispiele für erfolgreiche Beratungsangebote.
Rezensionen
«Der Band liefert kompaktes Wissen für alle, die sich beruflich in Unternehmen, im beraterischen Kontext, bei zivilgesellschaftlichen Akteuren mit dem Dritten Alter beschäftigen.» (Irmgard Schroll-Decker, socialnet 15.01.2018)
Vollständige Rezension hier lesen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826