79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Stress ist ein manifestes Gefühl, das eine Person erlebt, wenn sie gezwungen ist, von normalen oder gewünschten Funktionsmustern abzuweichen. Beruflicher Stress ist einfach die Gesamtheit solcher Gefühle, die durch Kräfte am Arbeitsplatz hervorgerufen werden. Stressreaktionen sind die physischen, psychologischen und verhaltensmäßigen Reaktionen, die Menschen angesichts von Stressoren zeigen. Beruflicher Stress ist ein wachsendes Problem, das den einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitsorganisationen weltweit erhebliche Kosten verursacht. Beruflicher Stress kann definiert werden als die schädlichen…mehr

Produktbeschreibung
Stress ist ein manifestes Gefühl, das eine Person erlebt, wenn sie gezwungen ist, von normalen oder gewünschten Funktionsmustern abzuweichen. Beruflicher Stress ist einfach die Gesamtheit solcher Gefühle, die durch Kräfte am Arbeitsplatz hervorgerufen werden. Stressreaktionen sind die physischen, psychologischen und verhaltensmäßigen Reaktionen, die Menschen angesichts von Stressoren zeigen. Beruflicher Stress ist ein wachsendes Problem, das den einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitsorganisationen weltweit erhebliche Kosten verursacht. Beruflicher Stress kann definiert werden als die schädlichen körperlichen und emotionalen Reaktionen, die auftreten, wenn die Anforderungen der Arbeit nicht mit den Fähigkeiten, Ressourcen oder Bedürfnissen des Arbeitnehmers übereinstimmen.
Autorenporträt
Dr. A. Subramanyamu, M.A., B.Ed., Ph.D., Goldmedaillengewinner und Venkatasiva Reddy-Preisträger in M.A., Philosophie. Er erhielt das Rajiv Gandhi National Fellowship for Ph.D., von UGC-New Delhi, und promovierte an der Sri Venkateaswara University, Tirupati. Außerdem wurde er vom Indian Council of Philosophical Research, Neu-Delhi, als ICPR-General Fellow ausgewählt.