Alles, was Recht ist
Die Kurzlehrbücher der "Bunten Reihe" sind der optimale Begleiter für die Pflegeausbildung! Angelehnt an die aktuelle Ausbildungs- und Prüfungsverordnung werden alle prüfungsrelevanten Themen umfassend besprochen. Der klare Aufbau und die zahlreichen Lernhilfen gewährleisten die effiziente Prüfungsvorbereitung.
Lernfreundlich aufbereitet, werden die Leser praxisnah anhand von Fallbeispielen in die Rechtsgebiete eingeführt.
Neu in der neunten Auflage:
- Komplette Überarbeitung und Angleichung an die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- Neues Kapitel "Wirtschaft und Ökologie"
- Rechtliche Grundlagen des Qualitätsmanagements.
Inhaltsverzeichnis:
Staatsbürgerkunde
1. Grundfragen der Staatsbürgerkunde
Berufskunde
2. Von Magie und anderen geschichtlichen Hintergründen des Pflegeberufs
3. Der Pflegeberuf heute
4. Berufliche Interessenvertretungen in der Pflege
5. Der Pflegeberuf als Teil des Gesundheitswesens
Gesetzeskunde
6. Strafrecht
7. Zivilrecht
8. Soziale Ordnung und soziale Sicherheit
9. Grundzüge des Arbeits- und Arbeitsschutzrechts
10. Berufsbezogene Gesetzeskunde
Wirtschaft und Ökologie
11. Grundzüge der deutschen Wirtschaftsordnung
Die Kurzlehrbücher der "Bunten Reihe" sind der optimale Begleiter für die Pflegeausbildung! Angelehnt an die aktuelle Ausbildungs- und Prüfungsverordnung werden alle prüfungsrelevanten Themen umfassend besprochen. Der klare Aufbau und die zahlreichen Lernhilfen gewährleisten die effiziente Prüfungsvorbereitung.
Lernfreundlich aufbereitet, werden die Leser praxisnah anhand von Fallbeispielen in die Rechtsgebiete eingeführt.
Neu in der neunten Auflage:
- Komplette Überarbeitung und Angleichung an die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- Neues Kapitel "Wirtschaft und Ökologie"
- Rechtliche Grundlagen des Qualitätsmanagements.
Inhaltsverzeichnis:
Staatsbürgerkunde
1. Grundfragen der Staatsbürgerkunde
Berufskunde
2. Von Magie und anderen geschichtlichen Hintergründen des Pflegeberufs
3. Der Pflegeberuf heute
4. Berufliche Interessenvertretungen in der Pflege
5. Der Pflegeberuf als Teil des Gesundheitswesens
Gesetzeskunde
6. Strafrecht
7. Zivilrecht
8. Soziale Ordnung und soziale Sicherheit
9. Grundzüge des Arbeits- und Arbeitsschutzrechts
10. Berufsbezogene Gesetzeskunde
Wirtschaft und Ökologie
11. Grundzüge der deutschen Wirtschaftsordnung