Das Yin/Yang-Muster des Hexagramms 15 – Die Bescheidenheit zeigt eindeutige Tendenzen zum Abschwung, zum Abschmelzen des Übermäßigen und dem gleichzeitigen Auffüllen des Zukurzgekommenen. Der Talgrund des Mangels wird mit "Haben" gefüllt, was im Sinne der menschlichen Entwicklung, einer Verhältnisangleichung zwischen Ich und Umwelt oder Ich und der Andere führt. Sich zu bescheiden als reifer Haltungswert, dienstbare Kraft am Großen Werk des Lebens als solches oder eine Korrekturerfahrung des "Zurück zur gesunden Sozialnorm": auf jeden Fall ein Ausgleich der Extreme und ein Zurück auf das…mehr
Das Yin/Yang-Muster des Hexagramms 15 – Die Bescheidenheit zeigt eindeutige Tendenzen zum Abschwung, zum Abschmelzen des Übermäßigen und dem gleichzeitigen Auffüllen des Zukurzgekommenen. Der Talgrund des Mangels wird mit "Haben" gefüllt, was im Sinne der menschlichen Entwicklung, einer Verhältnisangleichung zwischen Ich und Umwelt oder Ich und der Andere führt.
Sich zu bescheiden als reifer Haltungswert, dienstbare Kraft am Großen Werk des Lebens als solches oder eine Korrekturerfahrung des "Zurück zur gesunden Sozialnorm": auf jeden Fall ein Ausgleich der Extreme und ein Zurück auf das Zufriedenheitsmaß der Gerechtigkeit, die dem übersatten Hamstercharakter die geöffnete Hand des Abgebens ins Gewissen schreibt.
Eine präzise und sehr klare Darlegung der Thematik und vor allem auch deren Auswirkungen im Zeitfenster des Jahresverlaufes. Empfehlenswert und äußerst hilfreich.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
René van Osten, Jahrgang 1952, derzeit Bad Homburg, hat sich ganz dem I Ging gewidmet. Seit mehr als zwei Jahrzehnten erforscht der ehemalige Musiker die verschiedenen Ebenen des Weisheitsbuches, seine Geheimnisse, Strukturen und Analogien. Regelmäßig leitet er im In- und Ausland Ausbildungsseminare und hält Vorträge zu den Facetten dieses unerschöpflich tiefgreifenden Buches über die Wandlungen und mögliche Handlungen. Er selbst ist Schüler des inzwischen verstorbenen I Ging- und Feng-Shui-Lehrers I Lung. Er begründete die "Pa-Kua-Schule des I Ging - Fortbildungenzur Selbsterkenntnis und zum Weltverständnis".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826