43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bestäubung ist ein wesentlicher Aspekt der pflanzlichen Fortpflanzung und ein koadaptives Merkmal im Bereich der Evolution von Pflanzen und Bestäubern. Die Merkmale von Pflanzen, insbesondere von Blüten, haben sich so entwickelt, dass sie Bestäuber anlocken und dadurch bessere Eigenschaften zur Ausnutzung der Blütenressourcen der Pflanze erlangen. Bei Pflanzen sind die verschiedenen Mechanismen der Bestäubung grundlegend unterschiedlich und hängen von der Interaktion mit den Bestäubern ab. Daher spielt das Bestäubungssystem eine wichtige Rolle für den Fortpflanzungserfolg einer Pflanze.…mehr

Produktbeschreibung
Die Bestäubung ist ein wesentlicher Aspekt der pflanzlichen Fortpflanzung und ein koadaptives Merkmal im Bereich der Evolution von Pflanzen und Bestäubern. Die Merkmale von Pflanzen, insbesondere von Blüten, haben sich so entwickelt, dass sie Bestäuber anlocken und dadurch bessere Eigenschaften zur Ausnutzung der Blütenressourcen der Pflanze erlangen. Bei Pflanzen sind die verschiedenen Mechanismen der Bestäubung grundlegend unterschiedlich und hängen von der Interaktion mit den Bestäubern ab. Daher spielt das Bestäubungssystem eine wichtige Rolle für den Fortpflanzungserfolg einer Pflanze. Dieses Buch ist ein Leitfaden für die verschiedenen Bestäubungsmechanismen zweier endemischer Baumarten der südlichen Westghats, nämlich Humboldtia decurrens und Humboldtia sanjappae.
Autorenporträt
JAYALAKSHMI M. begann ihre Lehrtätigkeit in der Abteilung für Botanik am Vimala College, Thrissur. Sie promovierte in Botanik an der Universität von Kerala, wo sie ihre Erfahrungen in umweltwissenschaftlichen Arbeiten erweiterte. Im Jahr 2017 begann sie mit ihrer Forschungstätigkeit im Bereich der Botanik und widmete sich verschiedenen Bereichen der Pflanzenwissenschaften.