39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wurde eine Studie durchgeführt, um das Vorhandensein von Ehrlichia canis, einem gramnegativen, obligaten intrazellulären Bakterium, festzustellen, das eine zoonotische Rolle in der öffentlichen Gesundheit spielt, da es von der "braunen Hundezecke" Rhipicephalus sanguineus übertragen wird, die Menschen beißt und gelegentlich infiziert. Insgesamt wurden 49 Blutproben nach dem Zufallsprinzip von Hunden unabhängig von Rasse, Geschlecht oder Alter entnommen; 32 der Proben stammten aus dem städtischen Zwinger von Iquique, während die anderen 17 aus den Tierkliniken Zoomundo, Veterinaria Iquique…mehr

Produktbeschreibung
Es wurde eine Studie durchgeführt, um das Vorhandensein von Ehrlichia canis, einem gramnegativen, obligaten intrazellulären Bakterium, festzustellen, das eine zoonotische Rolle in der öffentlichen Gesundheit spielt, da es von der "braunen Hundezecke" Rhipicephalus sanguineus übertragen wird, die Menschen beißt und gelegentlich infiziert. Insgesamt wurden 49 Blutproben nach dem Zufallsprinzip von Hunden unabhängig von Rasse, Geschlecht oder Alter entnommen; 32 der Proben stammten aus dem städtischen Zwinger von Iquique, während die anderen 17 aus den Tierkliniken Zoomundo, Veterinaria Iquique und Central Veterinaria in der Stadt Iquique stammten. Diese Proben wurden mit einem immunchromatografischen Kit analysiert, und bei drei Hunden wurde ein positiver Befund für Ehrlichia canis festgestellt, woraus geschlossen wird, dass Ehrlichia canis in der Stadt Iquique vorkommt.
Autorenporträt
Daniel Ernesto Martínez Hidalgo: Beruf Tierarzt RCMV: 4742 (www.colmevet.cl) 2018 - bis heute: Ich arbeite als Tierarzt, Chirurg und Kliniker in der Clínica Veterianaria Dr. Vet HV, Iquique, Chile2011-2018 Hochschulstudium an der Universidad Católica de Temuco.