49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Millennium Villages Project des Earth Institute an der Columbia University führte in Bar Sauri, einem Unterort des Siaya County in Kenia, ein Projekt zur Verbesserung der Lebensgrundlagen und der Ernährungssicherheit durch. Diese Studie, die auf Haushaltsumfragen, KII, FGD und Beobachtungen basiert, ergab, dass die Einführung von Maßnahmen zur Diversifizierung von Vieh, Mais und Feldfrüchten erheblich von Bildungsniveau, Geschlecht, Haushaltsgröße, Haushaltstyp, Einkommensniveau, Arbeitsquelle und Landgröße beeinflusst wurde. Daher sollten politische Fragen zu Marketing,…mehr

Produktbeschreibung
Das Millennium Villages Project des Earth Institute an der Columbia University führte in Bar Sauri, einem Unterort des Siaya County in Kenia, ein Projekt zur Verbesserung der Lebensgrundlagen und der Ernährungssicherheit durch. Diese Studie, die auf Haushaltsumfragen, KII, FGD und Beobachtungen basiert, ergab, dass die Einführung von Maßnahmen zur Diversifizierung von Vieh, Mais und Feldfrüchten erheblich von Bildungsniveau, Geschlecht, Haushaltsgröße, Haushaltstyp, Einkommensniveau, Arbeitsquelle und Landgröße beeinflusst wurde. Daher sollten politische Fragen zu Marketing, Lebensmittelkonservierung, Subventionen für Betriebsmittel und Kapazitätsaufbau gestärkt werden.
Autorenporträt
Herine Okoth, née en 1964, est titulaire d'une maîtrise en santé et développement communautaires et possède une longue expérience dans le domaine de la vulgarisation et de la formation agricoles. Elle a travaillé pour le gouvernement du Kenya et est consultante privée. Elle est co-auteur de 'The African Millennium Villages' avec Pedro Sanchez et d'autres. Il possède des compétences en matière de leadership et de suivi et d'évaluation.