Wer sich betriebswirtschaftliches Wissen neu aneignen oder sein im Studium erworbenes Wissen auffrischen will, hat ermüdende Stunden trockener Lektüre vor sich: Fundierte Grundlagenwerke gibt es viele, doch eins haben sie alle gemeinsam - Lesespaß wird bei ihnen klein geschrieben. Dass es auch anders geht, zeigt dieses Buch: Betriebswirtschaft in Fallbeispielen stellt in erzählender Form ein Musterunternehmen mit Führungskräften und Mitarbeitern verschiedener Abteilungen vor. Dieses Unternehmen und die Menschen, die dort arbeiten, werden in typischen Situationen gezeigt: Erstellung eines…mehr
Wer sich betriebswirtschaftliches Wissen neu aneignen oder sein im Studium erworbenes Wissen auffrischen will, hat ermüdende Stunden trockener Lektüre vor sich: Fundierte Grundlagenwerke gibt es viele, doch eins haben sie alle gemeinsam - Lesespaß wird bei ihnen klein geschrieben. Dass es auch anders geht, zeigt dieses Buch: Betriebswirtschaft in Fallbeispielen stellt in erzählender Form ein Musterunternehmen mit Führungskräften und Mitarbeitern verschiedener Abteilungen vor. Dieses Unternehmen und die Menschen, die dort arbeiten, werden in typischen Situationen gezeigt: Erstellung eines Budgets, Einführung neuer Mitarbeiter, Optimierung von Prozessen, Probleme des Zeitmanagements, Verbesserungen im Qualitätsmanagement usw. Aus diesen ganz konkreten Situationen und Problemen werden anschließend Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Ekbert Hering lehrte u. a. Physik und Werkstoffkunde an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Aalen. Bis zu seinem Ruhestand war er über 10 Jahre Rektor der Hochschule. Als Autor von über 50 Fach-, Sach- und Lehrbüchern gehört er zu den erfolgreichsten Fachbuchautoren in Deutschland. Vieler seiner Werke sind mittlerweile Standardliteratur von Ingenieur:innen in Studium und Praxis.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Vorstellen des Unternehmens - Organisation - Strategische und operative Planung - Methoden und Werkzeuge des Controlling - Logistikmanagement - Innovationsmanagement - Produktivität - smanagement - Finanzmanagement - Informationsmanagement - Personalmanagement - Aus- und Weiterbildungsmanagement - Qualitätsmanagement - Umweltmanagement - Marketing- und Vertriebsmanagement - Zeitmanagement - rojektmanagement - Dienstleistungsmanagement - Management im internationalen Bereich - Management Merger&Acquisition - Überblick über Management-Konzepte