Das Buch vermittelt umfassend alle praxisrelevanten Begriffe und Techniken des R/3®-Systems und demonstriert diese an praktischen Beispielen und Szenarien. Der Leser erfährt außerdem, welche neuen Möglichkeiten das R/3®-System, z.B. mit den neuesten Internetanwendungen oder dem Business Workflow, bietet. Das Werk ist die ideale Ausgangsbasis für den SAP®-Einsteiger und ein kompetentes, umfassendes Nachschlagewerk für den professionellen Anwender. Folgende Themen sind u. a. neu bzw. anhand des aktuellen Releasestandes 3.1H bearbeitet worden: ABAP/4®, Business Framework,…mehr
Das Buch vermittelt umfassend alle praxisrelevanten Begriffe und Techniken des R/3®-Systems und demonstriert diese an praktischen Beispielen und Szenarien. Der Leser erfährt außerdem, welche neuen Möglichkeiten das R/3®-System, z.B. mit den neuesten Internetanwendungen oder dem Business Workflow, bietet. Das Werk ist die ideale Ausgangsbasis für den SAP®-Einsteiger und ein kompetentes, umfassendes Nachschlagewerk für den professionellen Anwender. Folgende Themen sind u. a. neu bzw. anhand des aktuellen Releasestandes 3.1H bearbeitet worden: ABAP/4®, Business Framework, Online-Informationsdienste, SAP-GUI, SAP Business Workflow, Electronic Commerce im Internet (via Internet Transaction Server®), SAP@Web-Studio®, HTMLBusiness. Rezension erschienen in: Lanzette-Studentenmagazin WS 96/97 (...) Aussagekräftige Abbildungen und Screenbshots helfen dem Leser, stets den Überblick zu bewahren. Ein sehr gutes Buch, das sich durch sein interessantes Konzept wohltuend von der Masse abhebe(...)Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Paul Wenzel ist Mitglied des Fachbereichs Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Konstanz. Er gehört den Arbeitskreisen: "SAP R/3® in Hochschule und Wirtschaft", dem "SAP®-Arbeitskreis Hochschule e.V., Walldorf", dem DSAG e.V. (Deutsche SAP-Anwendergruppe) und dem WIV e.V. (Wirtschaftsinformatik-Verband für Forschung und Praxis in Europa, Gruppe VULCAN) an.
Inhaltsangabe
1 Einführung.- 2 Customizing.- 3 Finanzbuchhaltung.- 4. Anlagenbuchhaltung.- 5 Kostenrechnung/Controlling.- 6 Materialwirtschaft.- 7 Fertigungswirtschaft.- 8 Instandhaltung.- 9 Vertriebssystem.- 10 Personalwirtschaft.- 11 SAP Business Workflow.- 12 Internetanbindung.- 13 Ausbildung in und mit der Modellfirma LIVE AG.- Anhang "ABAP/4-Programmierung".- 1 Einführung.- 2 Einfache Reports erstellen.- 3 Bearbeiten von Datenbanktabellen.- 4 Elemente der Programmsteuerung.- 5 Modularisierung von Programmen.- 6 Weiterführende Programmiertechniken.- 7 Dialogtransaktionen.- 8 Schnittstellen des R/3-Systems.- 9 Schlußbemerkung.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Bezugsquellenverzeichnis.- Bedienung der beiliegenden CD.- Beilage CD zum Buch.
1 Einführung.- 2 Customizing.- 3 Finanzbuchhaltung.- 4. Anlagenbuchhaltung.- 5 Kostenrechnung/Controlling.- 6 Materialwirtschaft.- 7 Fertigungswirtschaft.- 8 Instandhaltung.- 9 Vertriebssystem.- 10 Personalwirtschaft.- 11 SAP Business Workflow.- 12 Internetanbindung.- 13 Ausbildung in und mit der Modellfirma LIVE AG.- Anhang "ABAP/4-Programmierung".- 1 Einführung.- 2 Einfache Reports erstellen.- 3 Bearbeiten von Datenbanktabellen.- 4 Elemente der Programmsteuerung.- 5 Modularisierung von Programmen.- 6 Weiterführende Programmiertechniken.- 7 Dialogtransaktionen.- 8 Schnittstellen des R/3-Systems.- 9 Schlußbemerkung.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Bezugsquellenverzeichnis.- Bedienung der beiliegenden CD.- Beilage CD zum Buch.
Rezensionen
"ohne Frage sehr zu empfehlen" (Verwaltung & Management, November 1998)
"Eines der wenigen Bücher über R/3, in dem auch das HR-Modul mit 50 Seiten beschrieben wird." (CoPers, Oktober 1998)
"ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk zum Thema SAP R/3" (Wirtschaftsinformatik, August 1997)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826